![]() Klimawandel, Zerstörung der Wälder, Artensterben, Wassermangel und Bevölkerungswachstum sind nach dem "Millennium Ecosystem Assessment" die größten Herausforderungen der Menschheit. Der wachsende Wohlstand der Industriestaaten ist mit einer zunehmenden Zerstörung der natürlichen Ressourcen erkauft, schreiben die Wissenschaftler. Ohne radikale Umkehr lassen sich die Millenniumsziele der UNO ("Halbierung der Hungernden", alle Kinder zur Schule, bessere Wasserversorgung, Reduzierung der Kinder- und Müttersterblichkeit) nicht erreichen, wird von den Autoren prognostiziert. Zudem bestehe die Gefahr, dass sich neue Krankheiten bilden und weitere hunderte Millionen Menschen keinen Zugang mehr zu sauberem Wasser haben. Weltweit seien die Fischbestände bedroht. UN-Generalsekretär Kofi Annan hatte den Bericht in Auftrag gegeben. Klaus Töpfers UNO-Umweltbehörde und die Weltbank haben den Bericht finanziert, der in den nächsten Wochen publiziert wird. Die neue Studie wird 2500 Seiten umfassen. Website des "Millennium Ecosystem Assessment" inkl. Daten- und Kartenmaterial
|
Quelle: | Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden http://www.sonnenseite.com franzalt@sonnenseite.com |