![]() Der B.A.U. - Bund Architektur und Umwelt e.V. (ehemals B.A.B.) ist der Verband der Architekten, die auf dem Gebiet des baubiologischen und ökologischen Bauens langjährige Erfahrungen haben und dieses von Anfang an mitentwickelt haben. Primäres Ziel des B.A.U. ist die Förderung umweltgerechter Architekturtendenzen. Bereits 1981 wurde der Fachverband von gesundheitlich orientierten Architekten gegründet. Der B.A.U. - fördert die Verbesserung der Lebensqualität im Bereich von Wohnen, Arbeiten und Freizeit, - fördert wissenschaftliche und baukünstlerische Vorhaben zum Schutz der Umwelt, - fördert Aus- und Weiterbildung durch Einwirken auf Lehrinhalte der Hochschulen, - wirkt ein auf die am Bauprozess beteiligten Entscheidungsträger in Normung und Bauordnung, - unterstützt Auslober bei der Vorbereitung ökologischer Architekten-Wettbewerbe, - informiert die Öffentlichkeit, betreibt Aufklärung durch Tagungen, Publikationen und Vorträge, - berät Entscheidungsträger bei der Zielformulierung für baulich-ökologische Projekte. Das Logo des Verbandes ist eine Bienenwabe. Sie steht für die Vernetzung ökologischer Systeme im Kleinen wie im Großen. Der B.A.U. versteht sich als aktiver Bestandteil eines globalen Netzwerkes zur Verbesserung der Umweltqualität und arbeitet auf kollegiale Art und Weise mit Institutionen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen. Weitere Informationen: B.A.U. - Geschäftsstelle Gänsemarsch 1c 30966 Hemmingen Tel./Fax: 0511 / 7010998 Mail: bau@mops.net www.bau-architekten.de
Artikel drucken Fenster schließen |