Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.03.2005
"Wald tut wohl - Wald bewegt"
Pressemitteilung zum "Internationalen Tag des Waldes"
Der "Internationale Tag des Waldes", am 21.3.05, steht in Deutschland im Jahr 2005 unter dem Motto "Wald bewegt". Dieses Motto hat auch die Stiftung Wald in Not aufgegriffen. Sie will in diesem Jahr besonders auf die vielfältigen positiven Wirkungen des Waldes auf unser Wohlbefinden hinweisen. Viele dieser Wirkungen werden von uns unbewusst wahrgenom-men bzw. als Selbstverständlichkeit betrachtet. Die Stiftung Wald in Not lädt mit der Fischer-Dürr-Stiftung, am 8./9.6.05, in Freiburg, zu einer Veranstaltung mit dem Thema "Wald tut wohl, Wald bewegt! - die Wirkungen des Waldes auf Gesundheit und Wohlergehen" ein.

Zur Veranstaltung erscheint eine neue Informationsbroschüre der Stiftung, die sich dem gleichen Thema widmet. Die unterschiedlichen Wirkungen des Waldes auf Gesundheit und Wohlbefinden dem Leser deutlich zu machen, ist ihr Ziel. Nur wer weiß, was die Wälder uns alles bieten, dem wird bewusst, was wir verlieren, sollte der Wald durch die verschiedensten Schadeinflüsse nicht mehr in der Lage ist, seine wohltuenden Wirkungen auf unser Wohlbefinden zu liefern.

Die neue Broschüre (Erscheinungstermin: Anfang Juni) soll den Leser dazu anregen, einmal hinaus in den Wald zu gehen. Das Rauschen der Baumkronen, das fröhliche Gluckern eines Waldbaches, das würzige Aroma von Nadelbäumen, der Anblick eines knorrig gewachsenen Wetterbaumes schenken Momente der Freude und des Glückes. In vielfältiger Weise tragen Wälder zu unserem Wohlbefinden und zu unserer Gesundheit bei. Die Broschüre gibt Informationen und Anregungen, wie man die heilsamen Kräfte des Waldes nutzen kann.

Die besonderen bioklimatischen Eigenschaften des Waldes und seiner reinen staubarmen Luft werden in der Broschüre beschrieben und auf die positiven Wirkungen der körperlichen Bewegung im Freien aufmerksam gemacht. Neben Tipps für entspannte "Wohlfühlmomente" im Wald soll eine kleine Auswahl von Wildpflanzenportraits dazu verleiten, die heilsame Wirkung heimischer Kräuter, Beerensträucher und "Apothekenbäume" selbst auszuprobieren und zu nutzen.

Die Broschüre ist ab Anfang Juni bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, erhältlich. Bei Bestellungen bitte Porto i. H. v. 0,85 € in Briefmarken beifügen.

Weitere Informationen auch zur Veranstaltung am 8./9.6.05 erhalten Sie unter www.wald-in-not.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber