Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 08.03.2005
Farbenfroh macht fröhlich! Aquamarijn Naturfarben
Ein Firmenportrait
Helle Farben, bewegende Farben, sanfte Farben - überall sind wir von Farben umgeben, und seit jeher versucht der Mensch, dem Geheimnis ihrer Wirkung auf die Spur zu kommen. Ob warmes Terracotta oder frisches Ultramarinblau: Farbe und Licht beeinflussen unser Empfinden und Wohlbefinden. Und nicht nur der Farbton spielt hier eine Rolle.

Farben sollen mehr sein als bunte Hintergründe.
Sie sollen Lebensqualität geben und ein gesundes Raumklima schaffen. Wichtig ist, dass die Anstriche frei von Schadstoffen, leicht zu verarbeiten und beständig sind. Deshalb sind fachliches Wissen und Erfahrung für die Farbherstellung ebenso wichtig wie Farbgefühl und Inspiration.

Aquamarijn - der erste und einzige niederländische Naturfarbenhersteller - erfüllt alle diese Voraussetzungen, sensibel und doch wissenschaftlich fundiert. Aquamarijn widmet sich ausschließlich der Entwicklung hochwertiger Farben, Öle und Wachse aus natürlichen Rohstoffen.

Das Wissen, dass die lebende Natur weit mehr zu bieten hat, als chemische Zusammensetzungen, bildet den Kern der Firmenphilosophie Quality & Environment. Dass dabei der Umweltschutz eine besondere Beachtung erfährt, steht außer Frage: sorgfältige Auswahl von Rohstoffen, Herstellung der Produkte unter ökologischen Vorgaben und gleichzeitig achtsamer Umgang mit Abfallprodukten. So entwickelt Aquamarijn umweltschonende, lösungsmittelfreie, auf Wasser basierende Produktsysteme, die Mensch und Umwelt nicht belasten.


Qualität konsequent
Ob Innen oder Außen: Das niederländische Klima stellt hohe Ansprüche an die Qualität der Farben. Die Herstellung hochwertiger Produkte und kontinuierliche innovative Forschung und Entwicklung sind daher selbstverständlich bei Aquamarijn. Das Wissen über nachwachsende Roh- und mineralische Grundstoffe wird hier kombiniert mit der langjährigen Kenntnis von Farben und Farbentwicklung. Ziel ist die Balance zwischen größtmöglicher Haltbarkeit und Farbbeständigkeit, Anwenderfreundlichkeit und minimaler Umweltbelastung.

Hohe Qualität, das heißt bei Aquamarijn auch Absprache und Abstimmung - sowohl mit den Händlern, als auch mit den Kunden. Die sympathische und achtsame Serviceorientiertheit ist ein wichtiger Baustein des Aquamarijn-Erfolges.

So überzeugt Aquamarijn Naturfarben Heimwerker und Profis gleichermaßen und bietet ihnen drei grundlegende Sicherheiten:
  • ökologische Produkte
  • ausgereifte Qualität
  • fachlich fundierte Beratung



Fußbodenbehandlung mit Ursa Paint
Corcol Bodenöl: Kein Öl ist Fleckenabweisender
  • Imprägnierend und schützend
  • 100 % Wasserfrei
  • 100% Lösemittelfrei (Full Solid)
  • 100% Natürlich
  • außerordentlich guter Widerstand gegen Wasser und Flecken
  • schnell zu verarbeiten: nur ein Arbeitsgang
  • unterstützt die natürliche Schönheit von Holz und Kork
  • der Boden ist einfach auszubessern
  • erhältlich in verschiedenen natürlichen Farbtönen
  • die beste Basis für Wachsböden


Fragen richten sie bitte an:
Ursa Paint Quality & Environment bv
Dokweg 40
1976 CA IJMUIDEN
Tel: + (31) 255 548448
Fax: + (31) 255 548 450

Oder besuchen Sie uns im Internet: www.Ursapaint.nl

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber