Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Logona Naturkosmetik und Heilmittel Hans Hansel GmbH, D-31020 Salzhemmendorf
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 01.03.2005
Lippenstifte aus dem Bioladen?
Die neue Dekorative Linie von Logona Naturkosmetik
Wer denkt beim Stichwort "Bioladen" schon an Kosmetik, oder gar an Dekorative Kosmetik? Eigentlich assoziiert man mit dem Begriff doch eher Müsli, Öko-Eier und grobgestrickte Pullover. Tatsächlich führte der Naturkosmetik-Pionier Logona bereits 1989 sehr erfolgreich die ersten naturkosmetischen Kajals und Holz-Lippenstifte im Naturkosthandel ein. Anlässlich der BioFach-Messe 2005 stellt Logona Naturkosmetik eine neue, innovative Dekorative Linie dem Fachpublikum vor:

Die neue Dekorative Linie von Logona Naturkosmetik bietet eine einzigartige, innovative Palette von Farben und Produkten. Durch den Einsatz hochwertigster Hautpflegestoffe, wie pflanzliche Öle und Wachse aus biologischem Anbau, natürlichen Vitaminen, mineralischen Pigmenten und Naturfarben, zeichnet sich auch die Dekorative Linie von Logona Naturkosmetik durch optimale Verträglichkeit und besonders pflegende Eigenschaften aus.

Alle Produkte entsprechen den Kriterien für KONTROLLIERTE NATURKOSMETIK (BDIH), wurden tierversuchsfrei entwickelt und hergestellt und sind dermatologisch getestet.

Nicht nur die naturkosmetischen Qualitäten, auch der Innovationsfaktor der einzelnen Produkte muss keinen Vergleich scheuen. Das vollständig überarbeitete Sortiment bietet u.a.:
  • leichte Make up-Foundations mit perfekter Deckkraft;
  • Rouge-Duos - dreimal zwei Farben für unzählige Einsatzmöglichkeiten;
  • Liquid Eyeliner - für den perfekten Augenaufschlag;
  • die ersten naturkosmetischen Lippenstifte in reinem Rot (Der Logona Kosmetikentwicklung ist es erstmals gelungen, reine, klare Rottöne zu entwickeln, was bisher mit natürlichen Farbstoffen als unmöglich galt.);
  • fünf trendige Lipgloss-Farben in der praktischen Applikator-Tube;
  • der Cover Stick in lindgrün basiert auf der Wirkung von Komplementärfarben und ist für jeden Hautton perfekt;
  • die Logona Klassiker: anspitzbare Holz-Lippenstifte (inzwischen ist Logona Naturkosmetik die einzige Anbieterin der anspitzbaren Listicks);
  • Wimperntusche - bisher ein Stiefkind der Naturkosmetik: Die neue Logona Mascara zeichnet sich durch perfektes Auftrageverhalten und beste Verträglichkeit aus;
  • und last but not least die Augenbrauen - ein vernachlässigtes Thema wird wichtiger denn je. Logona bietet den ersten speziell zur Betonung der Augenbrauen entwickelten Stift in naturkosmetischer Qualität an.

Die neue Dekorative Linie von Logona Naturkosmetik ist ab März 2005 erhältlich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer