Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
naturlaub Baldauf & Mankau GbR, D-93047 Regensburg
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
23.02.2005
Ostern im Cilento (Süditalien): Religion, Tradition, Familie...
Von Venerdi Santo bis Pasquetta / Meeresnahe Ferienunterkünfte
Im Cilento, Italiens unbekanntem Süden, sind die Oster-Feiertage reich an religiösen Zeremonien, kulinarischen Bräuchen und familiärem Beisammensein. Auch Urlauber kommen im Frühjahr voll auf ihre Kosten - fernab der Massen.
Wenn am Abend des
Venerdi Santo
, am Karfreitag, die Einwohner der 2.000-Einwohner-Gemeinde Pisciotta zusammenkommen, nimmt eine beeindruckende Zeremonie ihren Lauf: In einer langen Prozession (s. Foto!) zieht eine Bruderschaft von Laien - bekleidet mit Kapuzen und langen Gewändern - von der Kirche SS. Pietro e Paolo zur Kapelle Il Calvario am Rande des alten Ortskerns. Begleitet von schwerer Musik und einer hochverehrten Marienstatue. Dahinter folgen Hunderte von Gläubigen. In vielen Orten des Nationalparks und UNESCO-Weltkulturerbes Cilento blicken Karfreitags-Prozessionen auf eine uralte Tradition zurück.
Ostersonntag - Pasqua
Das höchste Fest der Christenheit, die Auferstehung Jesu Christi, feiern die Süditaliener mit einem üppigen Mahl, zubereitet aus Zicklein- und Lamm-Fleisch. Nicht fehlen dürfen freilich auch der Osterkuchen
Pastiera
und das Teiggebäck
Pasta frolla
.
Zum Ostersonntag gehört zudem der Besuch der Ahnen. Die gepflegten und an Ostern mit Blumen reich verzierten Gräber stehen oft im Gegensatz zu den armen Orten im Landesinneren, in denen die Zeit seit dem Mittelalter angehalten zu sein scheint.
Pasquetta, der Familientag
Zum richtigen Familienfest wird schließlich der Ostermontag, die
Pasquetta
. Wenn mittags alle Geschäfte schließen und in den Straßen völlige Ruhe einkehrt, versammeln sich die Familien im Cilento zum großen "Reste-Essen": Bei diesem traditionellen Mahl werden alle Überreste des Ostersonntags und der Tage davor zu einer
Torta rustica pasquale
verarbeitet, die im Ofen gebacken wird. Danach folgt ein Ausflug ins Grüne. Kein Picknick-Platz bleibt frei, wenn die Familien ausrücken und die Küste, den Monte Cervati oder den Monte Sacro bevölkern.
Original-Rezept: Pastiera (12 Portionen)
Zutaten für den Mürbeteig: 500 g Mehl, 3 Eier, 200 g Zucker, 200 g Butter. Zutaten für die Füllung: 300 g Milch, 600 g gekochter Weizen, 30 g Butter, 1 geriebene Orangen- bzw. Zitronenschale.
Die Zutaten für die Füllung in einen Kochtopf geben, kochen lassen und dabei gut rühren, bis die Mischung cremig wird.
700 g Ricotta, 600 g Zucker, 7 ganze Eier und ein Päckchen Vanillin, 2 Ampullen Orangenblüten separat mixen, der Mischung hinzufügen und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Eine runde Backform mit Butter einfetten und den Mürbeteig darin ausrollen, dann die Füllung dazugeben. Die Pastiera mit Mürbeteigstreifen dekorieren. Im Ofen ca. 1 Stunde backen (Mittelhitze). Abkühlen lassen und mit Vanillezucker bestreuen.
Wandern und Radfahren: Aktiv-Urlaub im Frühjahr 2005
Mit seiner Blütenpracht und seinem überall sprießenden Grün ist der Frühling ein idealer Moment zum Wandern und Radfahren.
Wie schon in den Vorjahren, so bietet Cilentano allen Wanderfreunden auch im Frühjahr und Herbst 2005 wieder
7-tägige Wanderungen in Kleingruppen
an. Salvatore Calicchio, Wanderführer aus Leidenschaft, führt die Gruppe und bringt den Wanderern Brauchtum, Geschichte und Natur des Cilento näher.
Zum ersten Mal bietet Cilentano im April auch
7-tägige Gruppenreisen mit dem Rennrad
an. Die sechs abwechslungsreichen Tagestouren zwischen 50 und 120 km führen u.a. entlang der Küste und durch mittelalterliche Dörfer.
Preise und Termine erhalten Sie unter
www.cilento-ferien.de/gruppenreisen/
.
Schöne Ferienunterkünfte
Die Ausweisung zum Nationalpark konnte im Cilento die sonst üblichen Bettenburgen verhindern. Alle Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Landgüter und Hotels im Cilentano-Angebot wurden persönlich besichtigt und ausgewählt.
Unser Tipp an Ostern: Ferienwohnungen mit Flair in der Villa Torre delle Viole, nur 100 m zum Sandstrand und 200 m zum Centro Storico von Marina di Camerota, ab 285 Euro pro Woche.
Buchungen und Informationen:
Cilentano
- M.Baldauf & R. Mankau GbR, Malergasse 7, 93047 Regensburg, Tel. 0941-567646-0, Fax -1
E-mail:
info@cilento-ferien.de
Cilento-Angebot
:
www.cilento-ferien.de
Kalabrien-Angebot
:
www.tropea-ferien.de
Toskana-Angebot
:
www.unbekannte-toskana.de
Cilentano (früher naturlaub) ist Mitglied im "forum anders reisen", einer Organisation von Reiseveranstaltern, die sich dem sanften Tourismus verpflichtet fühlen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Cilentano
Email:
info@cilento-ferien.de
Homepage:
http://www.cilento-ferien.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber