 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Mobilität & Reisen |
|
 |
Der magische Bodensee - Celtic Totems - Von Gebhardsweiler nach Baitenhausen |
|
 |
Zentraler Bestandteil des keltischen Weltbildes ist die Natur in ihren vielen Aspekten. Die keltische Mythologie kennt zahlreiche Krafttiere, die Totems. Dem Jahreskreis folgend erforschen die Teilnehmer der Veranstaltungsreihe "Der magische Bodensee" das Reich der keltischen Krafttiere und begegnen dabei sowohl den Totems der verschiedenen Jahreszeiten als auch dem eigenen Krafttier. Archäologische Funde in der Region und mythologische Geschichten der Totemtiere bilden die Grundlage für Kreativseminare und Wanderungen zu Orten der Kraft.
Termine:- So, 13.3.2005, Halbtageswanderung von Gebhardsweiler nach Baitenhausen zum Thema: Mit dem Adler auf Visionssuche
- Sa, 30.4.05 Mythol. Radtour Seefelden/Birnau zum Thema: "Die Biene - Trägerin der Weisheit"
- So, 19.6.05 Kreativseminar in Lengwil zum Thema "Epona - Schöpfungs- und Lebenskraft - Schnitzen eines Ritualstocks"
- So, 25.9.05 Mythol. Wanderung & Kreativworkshop beim Petersfels zum Thema: "Der Bär - Begleiter durch das Reich des Schlafes und der Träume"
Treffpunkt und Fahrgemeinschaften werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Leitung, Info und Anmeldung: Mechtild Mayer, Dipl. Soz.Päd., Dipl. Kunst-u. Gestaltungstherapeutin, T/F: 0049 7531 34254, Mechtild.Mayer@c-s-q.de
Veranstalter: Akademie Natur&Mensch, Wolfgang Pfrommer, T: 07774-929192
Artikel drucken Fenster schließen
|