![]() Im Rahmen einer öffentlichen und kostenlosen Informationsveranstaltung zum Einsatz von Bio-Lebensmitteln in Kindergärten und Schulen, kommt Ralf Zacherl und zeigt den Spass beim Kochen mit biologischen Zutaten. Untersuchungen beweisen immer wieder den direkten Zusammenhang zwischen Ernährung und schulischer Leistung. Den Veranstaltern Hubert Rottner Defet und Thommy Barth geht es darum, mit mehr Bio-Angeboten an Schulen, Horten und Kindertagesstätten die Leistungen Nürnberger Kinder zu verbessern. Zu Wort kommt dazu auch der Autor des Ernährungskrimis " Die Ernährungslüge" Hans Ulrich Grimm, der die Lebensmittelindustrie kritisch durchleuchtet. Der Ex-Spiegel Redakteur zeigt in überzeugender Weise auf, dass Farbstoffe, Glutamat und Geschmacksverstärker die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Kinder beeinträchtigen. Unterstützt werden die Veranstaltungen durch den Umweltbürgermeister der Stadt Nürnberg, Herrn Dr. Gsell, Jugendamt der Stadt Nürnberg und dem Zusammenschluss "Biomodellstadt Nürnberg", der sich erstmals auf der gleichzeitig stattfindenden BioFach mit einem eigenen Stand präsentiert. Die Tour wird am Sonntag am Stand von der CMA auf der BioFach, am Montag in Burghausen im Stadtsaal, um 13 Uhr und am Dienstag in München, Mensa Quiddestr. 4, um 14 Uhr fortgesetzt. 1381 Zeichen ohne Leerzeichen, 1594 Zeichen mit. Ausführlichere Informationen bei den Veranstaltern Thommy Barth Tel:0911-2449891 0700-84666926 und Hubert Rottner Defet Tel.09175-471 0171-7548039 ![]() Nürnberg, Georg-Ledebour-Schule, Georg-Ledebour-Straße 7, in Kooperation mit dem Umweltreferat, Jugendamt der Stadt Nürnberg im Rahmen der Biomodellstadt Nürnberg Samstag, 26.2.05, 11.00 Uhr: Nürnberg, Montessori-Zentrum, Dr. Carlo-Schmid-Straße 130, in Kooperation mit den freien Schulen und freien Trägern in Mittelfranken Sonntag, 27.2.05, 12.00 Uhr: Nürnberg, BioFach, Messezentrum, Halle 9 Stand 327 in Kooperation mit der Nürnberger Bio-Initiative e.V. und der CMA Montag, 28.2.05, 13.00 Uhr: Burghausen, Stadthalle, (ohne Hans- Ulrich Grimm) am Stadtplatz 108 in Kooperation mit Region aktiv - Chiemgau-Inn-Salzach e.V., Frau Elisabeth Widauer Dienstag, 1.3.05, 14.00 Uhr: München, Mensa Quiddestrasse, in Kooperation mit dem Schul - und Kultusreferat der Stadt München. Idee, Konzeption, Sponsoring: Bio-Willy, die Marke der Nürnberger Bio-Initiative e.V. Thommy Barth · Rother Str. 5 · 90451 Nürnberg · Tel. 0911 - 2449891 · Fax. 0911 - 2645746, oekostand@t-online.de · www.bio-willy.de Durchführung, Promotion, Partnerships: Grüne Lust, Markt für grüne Produkte und Ideen Hubert Rottner Defet, Nagelhof 1, 91 174 Spalt · Tel. 09175 - 471 · Fax. 9192 · mobil. 0171 -7548039 gruenelust@t-online.de · www.gruenelust.de Vorschau: Grüne Lust auf der Burg Pappenheim im Altmühltal: 4.-5. Juni 2005 Grüne Lust am Wolfgangshof, Anwanden bei Nürnberg: 16.- 18.September 2005 Ralf Zacherl auf Herbsttour 2005: Playmobil FunPark Fürth, Grafing, Erlangen...
Artikel drucken Fenster schließen |