Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Job & Karriere   
Einzigartiger Master-Studiengang Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energie
zum Wintersemester 2005/2006 in Hannover
Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien sind Schlüssel für die Zukunft - Fachhochschule Hannover (FHH) und HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen unterzeichnen Vereinbarung. Damit setzen sich die beiden niedersächsischen Hochschulen auch international an die Spitze von Ausbildung und Forschung auf diesem zukunftsweisenden Sektor.

Die Fachhochschule Hannover (FHH) und die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen starten gemeinsam den bundesweit einzigartigen Master-Studiengang "Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien" zum Wintersemester 2005/2006.

Energie macht unabhängig, sie ist die Basis für wirtschaftliche Entwicklung. Wer sie selbst herstellen kann, wird in wenigen Jahrzehnten die Nase vorn haben. Nachwachsende Rohstoffe sind die Rohstoffe der Zukunft, da sie auch dann noch zur Verfügung stehen werden, wenn die limitierten petrochemischen Rohstoffe zur Neige gegangen sind.

Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien sind damit die Schlüssel zum Erfolg. Erstmals in Deutschland fokussieren die Fachhochschule Hannover (FHH) und die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen, diese Fachgebiete zu einem bisher einzigartigen Master-Studiengang. Damit setzen sich die beiden niedersächsischen Hochschulen auch international an die Spitze von Ausbildung und Forschung auf diesem zukunftsweisenden Sektor.
Quelle: Fachhochschule Hannover
HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen