Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 01.02.2005
HOGA brachte zahlreiche Gastronomen auf den Bio-Geschmack
Große Nachfrage am Messestand BMVEL-Spezial "Ökologischer Landbau und Verarbeitung"
Äußerst positiv endete die diesjährige HOGA für das Bundesprogramm Ökologischer Landbau des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL): Die Informations- und Beratungsangebote rund um Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zogen eine Fülle von Gastronomen an, die zum Teil noch keine Erfahrung mit dem Einsatz ökologischer Zutaten in ihren Küchen hatten und ernsthaft über einen Einstieg in den Zukunftsmarkt nachdenken. Am Messestand BMVEL-Spezial "Ökologischer Landbau und Verarbeitung" nutzten sie die Gelegenheit, sich nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis mit dem umfangreichen Bio-Sortiment auseinanderzusetzen, das der Markt heute speziell für Gastronomie und Großküchen bereit hält.

Doch nicht nur Neueinsteigern, sondern auch erfahrenen Bio-Köchen konnte der Messestand neben wertvollen Anregungen interessante Perspektiven bieten: Denn hier wurden erstmals die Ergebnisse des 1. Bio InVision Camps© 2005 präsentiert, einer Zukunftskonferenz, die im Vorfeld der Messe Erzeuger, Verarbeiter, Händler, Gastronomen und Verbraucher an einen Tisch gerufen hat. Gemeinsam haben sie ihre Visionen der AHV von morgen in heute realisierbare Projekte umgesetzt. Erste Konzepte wie die weltweite Messepräsenz der Bio-Region Franken, der Bio-Oskar für den Gastro-Nachwuchs oder das "Haus der Sinne", welches Informations- und Kommunikationsforum, Bio-Gastronomie, Läden, Service- und Wellness-Angebote unter einem Dach vereint, sind bereits über die erste Planungsphase hinaus gediehen. Die weitere Entwicklung wird mit Spannung erwartet.

Nachhaltige Aha-Effekte brachte die Messe auch für die Junggastronomen, die sich mit den Top-Sommeliers Eva Herrmann und Heike Philipp auf eine Rundtour durch die fränkische Weinszene begeben hatten. Denn neben zahlreichen konventionellen Erzeugern lernten sie am Messestand BMVEL-Spezial "Ökologischer Landbau und Verarbeitung" eine neue Generation von knapp 400 Winzern aus der Region Franken kennen, die ihre edlen Tropfen erfolgreich auf ökologische Weise anbauen. Eine Auswahl der überzeugenden Produkte wurde ihnen bei dieser Gelegenheit präsentiert.

Die Messepräsenz auf der HOGA ist - ebenso wie das Bio InVision Camp© , mit Unterstützung der Schweisfurth-Stiftung und der CMA - Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, initiiert vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Das Bundesprogramm informiert neben Landwirten, Verarbeitern und Händlern insbesondere die Verbraucher über den ökologischen Landbau. Weitere Informationen finden Sie unter www.oekolandbau.de.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber