Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Conergy AG

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 25.01.2005
Conergy AG eröffnet Tochtergesellschaft in Australien
Ab sofort ist die Conergy AG auch auf dem fünften Kontinent mit einer eigenen Tochtergesellschaft kundennah vertreten. "Mit der vielseitigen solaren Produktlinie von Conergy treffen wir auf einen steigenden Bedarf in Australien, was bereits zu ersten Rahmenverträgen führte. Wirtschaftskraft, Klima und Größe des Kontinents sind Basis für ein enormes Wachstumspotenzial speziell im Bereich innovativer solarer Systemlösungen zur Gebäudekühlung oder autarker Stromversorgung," so Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender der Conergy AG. Mit Christian Langen (32) leitet ein im Unternehmensaufbau erfahrener Direktor die Conergy Pty. Limited mit Sitz in Sydney. Der in Deutschland geborene Diplom-Kaufmann und Unternehmer lebt und arbeitet bereits seit zwei Jahren in Australien. Noch innerhalb des laufenden Jahres will Conergy prüfen, ob in Australien auch eine neue Fertigungsstätte aufgebaut werden soll. Der australische Solarmarkt wächst sowohl bei der Photovoltaik als auch bei der Solarthermie überdurchschnittlich. In 2004 ist das Volumen auf 55 Megawatt (MWp) photovoltaischer Leistung gestiegen, was einem Wachstum von über 20% entspricht. Der Absatz von solarthermischen Kollektoren stieg um etwa 30 % auf über 45.000 Systeme. Diesen attraktiven Solarmarkt will Conergy mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten und innovativen Dienstleistungen kundennah mit einer eigenen Organisation vor Ort bedienen.

Mit einem Umsatz von 285 Mio. Euro (erwartet für 2004) und aktuell rund 400 Mitarbeitern zählt Conergy zu den europaweit führenden Solarunternehmen. Die Conergy Gruppe verfolgt eine kundenfokussierte globale Wachstumsstrategie, die darauf abzielt, jedem Energieverbraucher die am besten geeignete Technologie in den für Erneuerbare Energien attraktiven Märkten anzubieten. Neben dem Markteintritt in Australien hat die Conergy Gruppe 2005 bereits auch in Portugal eine neue Niederlassung eröffnet. Neben der Expansion in die weltweit aussichtsreichsten Solarmärkte plant Conergy eine kundenorientierte Diversifizierung des Produktangebots. Conergy erreicht mit dieser Strategie einen besseren Ausgleich temporärer Nachfrageschwankungen in regionalen Märkten. Zur weiteren Expansion im Ausland und der Erweiterung der Produktlinien durch komplementäre Technologien prüft Conergy auch die Übernahme von Unternehmen im In- und Ausland.

Conergy in Australien:
Conergy Pty. Limited
Christian Langen
Director
Sydney Level 57, MLC Centre
19-29 Martin Place
Sydney NSW 2000
Telefon: +61 (2) 92 36-7327
Telefax: +61 (2) 92 36-7277
E-Mail: info@conergy.com.au
Internet: www.conergy.com.au



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2005
SunTechnics International: Niederlassungseröffnung in Australien


27.01.2005
Conergy übernimmt amerikanische Dankoff Solar Conergy Holding, Inc., die 100prozentige-US-Tochter der Conergy AG, hält künftig 80% der Anteile an der Dankoff Solar Products, Inc., der Präsident Paul Benson die restlichen 20%

25.01.2005
Conergy AG eröffnet Tochtergesellschaft in Australien Ab sofort ist die Conergy AG auch auf dem fünften Kontinent mit einer eigenen Tochtergesellschaft kundennah vertreten.

14.01.2005
Heiko Piossek wechselt zur Conergy AG Dipl.-Kfm. Heiko Piossek (49) erweitert den Vorstand der Conergy AG zum 01.02.2005.

07.01.2005
Andreas Denkmann wechselt zur Conergy AG Andreas Denkmann (38) verstärkt ab sofort das Führungsteam der Hamburger Conergy AG

03.12.2004
Michelin und Voltwerk realisieren größtes Solarstromprojekt der Welt Solarstrom für über 2.600 Haushalte

26.10.2004
Solargroßhändler AET verstärkt Geschäftsführung Zur Fortsetzung der internationalen Expansion hat die AET ihre Geschäftsführung erweitert: Mit Friedemann Holzwarth (55) tritt eine weitere erfahrene Führungskraft an der Seite des Geschäftsführers Albert Edelmann (33) in das Unternehmen ein. Unter

20.10.2004
Photovoltaik: Weltraumtechnologie fürs eigene Hausdach Ab sofort können sich deutsche Hausbesitzer ein Stück der Zukunftstechnologie aufs Dach holen - mit den neuen Hightech-Modulen von SunTechnics. Mit einem Zellwirkungsgrad von über 20 Prozent stellen die Solarpaneele einen neuen Weltrekord in de


20.08.2004
voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein


Ausgezeichnetes Rating für Solarfonds Zeche Göttelborn der voltwerk AG Ausgezeichnetes Rating für Solarfonds Zeche Göttelborn der voltwerk AG


17.08.2004
Solare Feuerüberwachung schützt die Wälder rund um die olympische Ruderstrecke Solare Feuerüberwachung schützt die Wälder rund um die olympische Ruderstrecke

23.07.2004
Conergy Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an Conergy Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an

16.07.2004
voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark


14.07.2004
SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau


28.06.2004
Neue High-Tech-Solarstrommodule von SunTechnics: Weltspitze mit über 20 Prozent Zellwirkungsgrad Vertriebspartnerschaft mit SunPower für Photovoltaik mit höchster Effizienz und elegantem Design

voltwerk mit neuer Produktlinie: Solarstrom-Anlagen als Private Placement voltwerk mit neuer Produktlinie: Solarstrom-Anlagen als Private Placement

22.06.2004
SunTechnics erhält Auftrag zur Errichtung eines 4 Megawatt-Solarparks auf ehemaliger Kohlegrube SunTechnics erhält Auftrag zur Errichtung eines 4 Megawatt-Solarparks auf ehemaliger Kohlegrube

17.06.2004
Conergy Planner: Professionelle Planungs-Software für Solarstromanlagen Conergy Planner: Professionelle Planungs-Software für Solarstromanlagen

27.05.2004
UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie

Solargroßhändler AET expandiert weiter in Europa Neue Tochtergesellschaft in Athen eröffnet