Die Dioxin-Belastung der Böden ist ein generelles Problem für die Land- und Forstwirtschaft. Die Lebensmittelbehörden der Länder sind aufgefordert, verstärkt im Hinblick auf die neuen Dioxin-Werte zu kontrollieren. Belastete Eier müssen sofort aus dem Verkehr gezogen werden. Eier aus der industriellen Käfighaltung sind keine Alternative zur Freilandhaltung, sondern Tierquälerei. Probleme bei der Freilandhaltung dürfen nicht gegen tiergerechte Haltungsformen instrumentalisiert werden. Es ist wichtig, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher ihr Engagement für den Tierschutz auch weiterhin durch den Kauf von Eiern aus Boden-, Freiland- und Biohaltung dokumentieren.
Artikel drucken Fenster schließen |