Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Creative Spirit Quality, D-78464 Konstanz
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 13.01.2005
Mythos Zypern - wo die Göttin Aphrodite die weibliche Spiritualität inspiriert (CMT Stand der CTO ZYPERN Halle 4)
Mythos Zypern - wo die Göttin Aphrodite die weibliche Spiritualität inspiriert (CMT Stand der CTO ZYPERN Halle 4)

Wo können Frauen die eigenen matriarchalen Wurzeln besser entdecken, als in einem Land, wo unberührte Natur und 10 000 jährige Kultur in einem kraftvollen Wechselspiel miteinander stehen. Aus der Lebensquelle der "Großen Mutter" und Göttin Aphrodite schöpfen die ReiseteilnehmerInnen Kraft und finden zur eigenen Spiritualität. Die Akamas-Halbinsel im Westen Zyperns lädt zum Innehalten und Auftanken ein.
Creative Spirit Quality, ein Spezialreiseanbieter für Kultur- und spirituelles Reisen nach Zypern bietet unter Führung einer erfahrenen Kunst- und Gestaltungstherapeutin vom 20.-27.Mai 2005 eine Frauenreise an.

Auf den Spuren der Göttin Aphrodite entdecken Die Reiseteilnehmerinnen eine
10 000 jährige Geschichte von den Ursprüngen weiblicher Schöpfungsmacht und matriarchalen Gesellschaftsformen.
Die Ausgrabungen von Kouklia, dem größten Aphroditeheiligtum des Mittelmeerraums legen Zeugnis davon ab.

Ausflüge führen nach Petra tou Romiou, wo die Schaumgeborene, wie Aphrodite genannt wird, zum ersten Mal Land betrat. Die Reiseteilnehmerinnen bekommen Einblick in Geschichte und Mythos beeindruckender Tempelanlagen, in denen Fruchtbarkeitsrituale zu Ehren der Göttin stattfanden. An Kraftorten, versteckt gelegenen vom Massentourismus verschont gebliebenen Quell- und Höhlenheiligtümern kann jede Frau in der Meditation den Archetyp der Göttin der Liebe in sich selbst beleben. Beim Malen innerer Seelenbilder verbinden sich Archaisches, Mythos und Religion mit der eigenen Spiritualität.
Dabei entdecken sie ungeahnte Energiequellen und ihr persönliches Veränderungspotenzial.
Wo Frauen ihre Wurzeln wiederentdecken, schöpfen sie Kraft. Es stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihr Vertrauen in die Welt von heute.
Gereist wird in kleinen Gruppen bis zu 12 TeilnehmerInnen. Die Unterkünfte werden in Bergdörfern angeboten, wo die Gastfreundschaft der Zyprioten durch die vielversprechenden Wohlgerüche der zypriotischen Küche spricht.

Detailprospekte zu Frauenreisen vom 20.5.-27.5.2005, Kreativreisen vom 19.8.-26.8.2005, Traumreisen vom 26.8.-3.9.2005, Ritualreisen vom 3.9.-9.9.2005 und Wanderreisen vom 25.3.-1.4. und 28.10.-4.11.2005 können unter Tel/FAX: 0049 7531 34254 oder e-mail: mechtild.mayer@c-s-q.de, CreativeSpiritQuality@c-s-q.de beim Reiseveranstalter angefordert werden.
Weitere Informationen sind unter www.Creative-Spirit-Quality.de erhältlich.
Ihr Reiseveranstalter ist Mitglied im forum anders reisen, das für ein umwelt- und sozialverträgliches Reisen bürgt.

2561 Zeichen, 41 Zeilen. Photos auf Wunsch
Herausgeber: Creative Spirit Quality, M. Mayer, Dipl.Soz.Päd., Dipl. Kunst- u. Gestaltungstherapeutin, Reisen, Mainaustr. 196a, 78464 Konstanz
Ansprechpartnerin für alle Pressefragen V.i.S.d.P.: Mechtild Mayer
Tel/FAX: 07531 34254, e-mail: Mechtild.Mayer@c-s-q.de, www.Creative-Spirit-Quality.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber