Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Natours Reisen GmbH, D-49179 Ostercappeln
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 03.01.2005
Natours - Wintererlebnisse der besonderen Art in Tschechien!
Zu Fuß geht es die letzten drei Kilometer durch die verschneite Winterlandschaft zum Berghotel "Kolinska Bouda". Die netten Wirtsleute erwarten die Reisegruppe bereits. Vis à vis des Berghotels thront die Schneekoppe, mit 1602 Metern Höhe der höchste Gipfel des Riesengebirges und das Wahrzeichen der Region um den kleinen tschechischen Wintersportort Pec pod Snezkou.
Neben der Schneekoppe (Riesengebirge) verfügt das Land über eine ganze Reihe weitere attraktive Winterziele. Die Tschechen selber wissen um die Schönheit ihrer Langlaufreviere und zählen seit Jahrzehnten zu den Stammgästen. "Mit unseren Winterprogrammen in Tschechiens Bergwelt haben wir erfolgreich touristisches Neuland betreten", freut sich Ulli Vogel, Geschäftsführer von Natours Reisen. Der Spezialist für umweltverträglichen Aktivurlaub für Genießer, hat sein Winterprogramm in Tschechien in den letzten Jahren zum mittlerweile wohl umfangreichsten auf dem deutschen Markt ausgebaut.
Riesen-, Iser- und Altvatergebirge - die traditionellen Skilanglaufreviere Tschechiens sind bei uns trotz ihrer hohen Schneesicherheit kaum bekannt. Mit der Bahn sind sie von Deutschland aus aber bequem und schnell zu erreichen - wie geschaffen für eine kurze Urlaubs-Aus-Zeit in verschneiten Winterlandschaften.
Inmitten der Skigebiete liegen die vom Veranstalter ausgewählten stilvollen Unterkünfte (die Sauna im Haus ist selbstverständlich !). Der besondere Reiz liegt zum einen an der oftmals traumhaft schönen Lage, zum anderen aber am prägenden Baustoff, Holz. Damit fügen sich die Häuser nicht nur hervorragend in die Landschaft ein, das Holz sorgt auch im Inneren für ein hohes Maß an Gemütlichkeit. Im Altvatergebirge fiel die Wahl des Veranstalters auf ein Berghotel in Alleinlage (1.000 Meter). In unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Riesengebirge sind die Reisegruppen in einer unter Denkmalschutz stehenden Jugendstil-Villa untergebracht. Auch das Reiseziel in Sichtweite der Schneekoppe liegt im tiefverschneiten Wald, das nur zu Fuß zu erreichende Berghotel "Kolinska Bouda" (Sauna, Schwimmbad). Im Isergebirge "residieren" die Reisegäste im Jagdschloß "Samalova chata" (Neuwiese), nur drei Kilometer von Bedrichov (Friedrichswald) entfernt - aufgrund seiner Kammlage ein idealer Ausgangspunkt für Langlauftouren aller Art.
Die Loipen beginnen überwiegend direkt am Haus. Die weitläufigen Skigebiete bieten zahlreiche Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, für Singles und Familien mit Kindern gleichermaßen. Eine Einweisung in die Langlauftechnik sowie mehrere geführte Skitouren (jeweils 3-5 Stunden) sind selbstverständlicher Bestandteil der achttägigen Skilanglaufreisen. Skianfänger kommen insbesondere im Isergebirge voll auf ihre Kosten.
Kein Besuch in Tschechien ohne die typisch 'tschechischen Pasta', die Knödel. Die Kombinationen aus Knödeln, Wildbraten und Backobst lässt vielen Reisegästen Abend für Abend das Wasser im Munde zusammenlaufen. Zusammen mit den Spezialitäten der regionalen Küche servieren die Gastgeber das traditionell hervorragende tschechische Bier. Am wohlig warmen Kachelofen klingt der Tag dann gemütlich aus, mit einem guten Buch, anregenden Gesprächen,..... !


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber