Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 09.12.2004
GUCK MAL, WAS DU ISST.
Scholz & Friends Hamburg entwickelt Imagekampagne für den VEBU
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktion,

heute erhalten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung zu unserer neuen Imagekampagne, die zusammen mit Hamburgs "Kreativhochburg", der Agentur Scholz & Friends entwickelt wurde.

Sie haben die Möglichkeit, das zentrale Kampagnenmotiv auf unserer Internetseite www.vebu.de hochauflösend zum kostenfreien Abdruck abzurufen.

Mit bestem Gruß
Hilmar Steppat / VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit


Hamburg, 9. Dezember 2004 - Der erschrockene Blick der geschlachteten Kuh trifft ins Mark. Und der Appetit vergeht sofort. Gerade hatte man sich noch auf das saftige Stück Fleisch gefreut, da scheinen die traurigen Augen zu sagen: GUCK MAL, WAS DU ISST.

Die neue Imagekampagne für den VEBU, gestaltet von Scholz & Friends Hamburg, kombiniert die Augen eines geschlachteten Tieres mit einem saftigen Steak von der Fleischtheke. Ganz im Sinne der vegetarischen Philosophie - Esst nichts, was Augen hat. - soll die Kampagne so zum Umdenken anregen und dazu motivieren, vegetarisch zu leben. Das Anzeigen- und Plakatmotiv spricht gezielt junge Menschen zum Thema vegetarische Ernährung an.

Ab Dezember 2004 wird das Kampagnenmotiv als Anzeige in ausgewählten Medien erscheinen. Plakate und Poster sind ebenfalls geplant.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationen für die Presse:
Der VEBU wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU)  Marketingleitung: Thomas Schönberger (Vorsitzender)

Agentur: Scholz & Friends Hamburg  CD: André Klein  AD: Nicolas Dlugosch, Janna Robert Text: Phillip Löffel, Cornelia WagnerBeratung: Frank-Michael Trau, Vera Schleidweiler  Pressekontakt: Karin von Hülsen  Fon: +49 (0)30 - 59 00 53-115  Fax: +49 (0)30 - 59 00 53-298 E-mail: karin.huelsen@s-f.com  pr@s-f.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber