Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Geld vom Staat fürs Energiesparen:
BMU-Wegweiser durchs Förder-Dickicht komplett aktualisiert
Klimaschutz ist nicht allein Sache der Regierung. Auch Wirtschaft, Verkehr und private Haushalte können einen entscheidenden Beitrag leisten. Und davon noch profitieren: Durch verbesserte Wärmedämmung und energiesparende Geräte lässt sich bares Geld sparen. Oft werden die Energieeinsparpotenziale mit der Begründung, sie seien zu teuer, nicht ausgenutzt - obwohl verschiedenste Institutionen Milliarden Euro dafür bereit stellen. Energiesparen und ein Wechsel zu erneuerbaren Energien lohnen sich angesichts aktuell und vermutlich auch künftig steigender Öl- und Gaspreise und auch dank der Fördermilliarden. So ist der Preis Ende September für einen Barrel Rohöl (entspricht 159 Litern) erstmals über 50 Dollar gewesen. Noch vor sechs Jahren lag er unter 10 Dollar.

Die Broschüre "Geld vom Staat fürs Energiesparen" bringt Licht in den Förderdschungel. Fördermaßnahmen des Bundes werden ausführlich erläutert. Bei den Programmen von Ländern, Kommunen und Energieversorgern werden Einzelheiten und die Förderinstitutionen aufgeführt. Zusätzlich informiert der BINE Informationsdienst Privatpersonen unter einer Förder-Hotline, Telefon 0228/9 23 79 14, sowie im Internet unter www.energiefoerderung.info » Hier werden auch tagesaktuelle Änderungen angezeigt, die angesichts häufiger Programmänderungen in jedem Fall berücksichtigt werden sollten.

Quelle: www.label-online.de

Die Broschüre ist erhältlich beim BMU, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 11055 Berlin,
Fax: 01888/305-2044, e-Mail: service@bmu.bund.de

BMU-Broschüre: Geld vom Staat - für Energiesparen und erneuerbare Energien - pdf

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen