Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Partnerschaftsprojekt der Umweltverwaltungen der Republik Belarus (Weißrussland) und Bayern
Hochrangige Delegation besucht Orga Lab in Zirndorf
Zu den Teilnehmern der mehrstündigen Besichtigung modernster Analysentechnik und Stand der Technik in der Umweltanalytik zählten Vertreter der Ministerien für Natural Resources and Environmental Protection of the Rebublik of Belarus sowie Ministry for Housing and Communal Services, Professoren von Hochschulen und Unternehmer aus dem Bereich Umweltschutz.

Initiiert wurde der Besuch über das TTW-Projekt (Technologie Transfer Wasser). Das Projekt TTW wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (StMUGV) zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich Wasserwirtschaft entwickelt. Das Konzept basiert im Wesentlichen auf den Erkenntnissen der Agenda 21. Das Projekt TTW bezieht die gesamte Wasserwirtschaftsverwaltung mit ein und wird vom Wasserwirtschaftsamt Hof geleitet. Die Projektentwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Gesamtkonzept des StMUGV zur internationalen Zusammenarbeit. Es versteht sich als ein Baustein in den bundesdeutschen Bemühungen zur Förderung des Technologietransfers auf dem Sektor Wasser. Die bayerische Wasserwirtschaftsverwaltung kann hierbei mit Hilfe des wasserwirtschaftlichen Netzwerkes die exportierenden Unternehmen sinnvoll Ziel des Projektes ist die Unterstützung bayerischer Anbieter - vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU´s) - auf dem Weltmarkt der Wasserwirtschaft. Die Motivation für bayerische Auslandskontakte liegt in den drei Zielebenen Mehrung des bayerischen Wissens und Verbesserung der bayerischen Lösungsansätze, Unterstützung anderer Länder durch Beratung und Information (Normenexport), Technologietransfer durch Verknüpfung von wirtschaftlichen und ökologischen Interessen.

 
Quelle: Orga Lab GmbH, D-90513 Zirndorf
http://www.orgalab.de
info@orgalab.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen