Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 13.10.2004
Einladung zur Pressekonferenz am 21. Oktober 2004 in Berlin - Deutsche Wärmepumpen-Branche: über 100 Mio. Euro Umsatz, Zuwachs bei Arbeitsplätzen und Exporten
Wärmepumpen nutzen Umweltwärme und ersetzen konventionelle Heizung
Wärmepumpen nutzen das Energiepotenzial, welches im Erdreich, in der Luft und im Grundwasser vorhanden ist und wandeln es in Heizwärme um. Rund 10.000 Wärmepumpen wurden im vergangenen Jahr bundesweit verkauft - Gebäude mit Wärmepumpen können auf eine konventionelle Öl- oder Gasheizung verzichten und werden komplett unabhängig von Öl- und Gaspreisen.

Angesichts weiter steigender Brennstoffpreise und der aktuell verbesserten Förderkonditionen der KfW dürfte die Wärmepumpen-Branche in den nächsten Jahren einen massiven Boom in Deutschland erleben. Die Wärmepumpentechnik entwickelt sich dabei schon heute zu einem wichtigen Umsatzträger großer Heizungsanbieter und gibt mehreren tausend Menschen zukunftsweisende Arbeitplätze. Der zunehmende Export deutscher Wärmepumpentechnik verstärkt diesen Trend.

Die Pressekonferenz findet im Rahmen der Fachtagung "2. Forum Wärmepumpe" vom 21. bis 22. Oktober in Berlin statt. In den Vorträgen und Workshops kommen praxiserfahrene Referenten aus der Wärmepumpen-, Finanz- und Beratungsbranche sowie der Politik zu Wort. Journalisten können zusätzlich an der Tagung kostenfrei teilnehmen. Mehr Informationen und das Programm erhalten Sie unter www.solarpraxis.de.

Podiumsteilnehmer:

Karl-Heinz Stawiarski, Bundesverband Wärmepumpe
Kai Schiefelbein, Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Ursula Schreiner, Spartec - Güstrower Maschinenbau GmbH
Karl-Heinz Remmers, Solarpraxis AG

Termin: Donnerstag, den 21. Oktober 2004
Zeit: 10.20 - 11.00 Uhr
Ort: NH Hotel, Landsberger Allee 26 - 32, 10249 Berlin-Friedrichshain (Straßenbahnhalt Linien 6 und 8 "Krankenhaus am Friedrichshain"). Raum ausgeschildert.

Es laden ein:
Bundesverband WärmePumpe e.V.
HEA e.V. beim VDEW
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
Solarpraxis AG
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik e.V.
Europäisches Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte e.V.
Verband für Wohnungslüftung e.V

Rückfragen: Susan Geißler, Bernd Schüßler Tel. 030 - 54 71 93 26

Antwort bitte zurücksenden an:
Fax: 030 - 54 71 93 27 oder schuessler@sunbeam-berlin.de

 Ja, ich nehme an der Pressekonferenz teil
 Ja, ich möchte zusätzlich auch an der Tagung teilnehmen
 Nein, ich kann leider nicht kommen, bin aber an Informationen interessiert



---------------------------------------
Zeitung, Zeitschrift, Sender, Agentur


---------------------------------------
Vorname und Name


---------------------------------------
Straße


---------------------------------------
PLZ/Ort


---------------------------------------
Telefon


---------------------------------------
E-mail


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege