![]() "Wie Nomaden ziehen wir mit unseren Gruppen von Ort zu Ort, ohne große Spuren zu hinterlassen. Mit dem Bewusstsein, Gast in einem fremden Land zu sein, verschwinden wir so unaufdringlich, wie wir gekommen sind", erläutert Julietta Baums (38), die Gründerin des Kölner Reiseveranstalters, die Unternehmensphilosophie. Nomad Reisen führt die Gäste behutsam in fremde Welten, um deren Menschen und Sitten kennen zu lernen und andere Kulturen besser zu verstehen. Neue Perspektiven eröffnet Nomad mit Reisen in Länder außerhalb des islamischen Kulturkreises, darunter Namibia, Argentinien und Mexiko. Auch diese Reisen haben - gemäß der Tradition der vergangenen zehn Jahre - in erster Linie ein Ziel: die Menschen und ihre Art, sich ihrer jeweiligen Umwelt anzupassen. Das eröffnet jedem Nomad-Reisenden die Chance, Wüsten und Urwälder, Nomadenzelte und Städte mit den Augen jener zu betrachten, die sie bewohnen. Es bedeutet auch, einheimische Lebenskultur auf sehr persönliche Weise zu erleben.
Artikel drucken Fenster schließen |