Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Maria Thun stellt ihre Thesen zum Klimawandel vor
Ulmer Herbsttagung von Demeter
Als eine von zwei Rednern spricht dieses Jahr bei der Ulmer Herbsttagung am 14. November die bekannte Forscherin zu planetarischen Rhythmen, Maria Thun, über den Klimawandel auf der Erde. Die Tagung findet von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Freien Waldorfschule Ulm, Römerstr. 97, statt. Ab 9.45 Uhr befaßt sich Martin Ott, Betriebsleiter des Demeter-Hofguts Rheinau (Schweiz), Bio-Suisse Vorstand und FIBL-Geschäftsführung, mit der Zukunft des Demeteranbaus: Achtzig Jahre biologisch-dynamisch - und das ist erst der Anfang. Wie können Demeter-Landwirte die Herausforderungen des Marktes und EU-Vorschriften für sich positiv nutzen. Um 11.15 Uhr spricht Maria Thun, Autorin des Aussaatkalenders, über das Thema: Klimawandel - Wie beeinflußt ihn der Mensch und die Natur selbst? Nach dem Mittagessen werden mit den Referenten Diskussionsgruppen gebildet.

Die Tagung wird von Demeter Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Beratungsdienst Ökologischer Landbau Ulm veranstaltet. Umrahmt wird sie von verschiedenen Ausstellern und einem Büchertisch. Tageskarte: 9,-- EUR, Einzelvor-trag: 6,-- EUR. Nähere Infos beim

Beratungsdienst ökologischer Landbau e.V., Zollernring 40, 89073 Ulm, Tel. 0731/24729, Fax 1893099,
egapp@oekoulm.de

Fotos von Maria Thun können bei irismuehlberger@aol.com angefordert werden.


 
Quelle: Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
http://www.demeter.de/bw
irismuehlberger@aol.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen