Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Zum Weltvegetariertag Anfang Oktober 2004
Gründung der "VEGETERRA - Stiftung vegetarisch leben"
Wie der VEBU (Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.) in Hannover mitteilt, wird aus Anlass des Weltvegetariertages (1. Oktober) am Samstag, dem 2. Oktober 2004 in Hannover die Stiftung "VEGETERRA - Stiftung vegetarisch leben" gegründet.

Die Stiftung "VEGETERRA" hat sich zum Ziel gesetzt, eine langfristig abgesicherte und kontinuierliche Förderung von Projekten, die der Verbreitung des veganen und vegetarischen Lebensstiles dienen, sicherzustellen. Sie will damit dazu beitragen, den Fleischkonsum in der Gesellschaft weiter zu senken und die vegetarische Ernährungsweise immer mehr Menschen als attraktive und zukunftsfähige Perspektive zugänglich zu machen.

Thomas Schönberger, Mitglied des Vorstandes der jungen Stiftung: "Der vegetarische Lebensstil ist auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft. Es ist höchster Bedarf für eine vegetarische Stiftung, die diese Entwicklung engagiert vorantreibt."

Das Stiftungskapital bei der Gründung beträgt 50.000,- Euro. Für eine erfolgreiche Umsetzung des Stiftungszweckes ist die Stiftung auf weitere Zustiftungen angewiesen. So soll bis zum Ende des Jahres 2005 ein Stiftungskapital von 250.000,- Euro erreicht werden.

Die Stiftung ist ein Projekt des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) und baut auf der langen Erfahrung und Tradition des 1892 gegründeten Verbandes auf.

Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulich und parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.


Weitere Informationen zu der Stiftung und zur Gründungsfeier am 2. Oktober 2004 sind erhältlich bei: "VEGETERRA - Stiftung vegetarisch leben"
Blumenstr. 3, 30159 Hannover, Tel. 0511 / 363 20 50,
Fax 0511 / 363 2007, info@vegeterra.de

www.vegeterra.de
www.vebu.de


 
Quelle: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
http://www.vegetarierbund.de
info@vebu.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen