Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
ARGE kdR - Arbeitsgemeinschaft kontrolliert deklarierte Rohstoffe
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ARGE kdR - Arbeitsgemeinschaft kontrolliert deklarierte Rohstoffe, D-76131 Karlsruhe
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
16.09.2004
STATUS SEMINAR am 14.9.2004 mit Verbraucherministerin Renate Künast
Thema: "Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen".
15.9.2004 Anlass der Veranstaltung war die Fertigstellung des Kompetenzzentrums "Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen" (KNR) das dem Handwerkskammer Bildungszentrum Münster angeschlossen ist (Bild).
Ziel der Veranstaltung war die Darstellung des bisher erreichten Standes beim Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen im Bau- und Wohnbereich. Es wurde dabei auf die Lehrgangsmaßnahmen verwiesen die von der ARGE kdR mit den beiden Fraunhofer-Instituten Stuttgart und Holzkirchen auf Initiative des Künast-Ministeriums (BMVEL) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) für das Kompetenzzentrum in Münster entwickelt wurden.
Da die Inhalte dieser Lehrgangsunterlagen bundesweit multipliziert werden sollen, wurden die Möglichkeiten aus der Sicht von Planern und Handwerkern aufgegriffen und diskutiert.
Zielgruppen der Veranstaltung waren Multiplikatoren aus den Bauämtern, den Handwerks- und Architektenkammern und den Verbraucherschutzzentralen auf Bundes- und Länderebene, die angehalten wurden, nachhaltiges Bauen und Renovieren stärken in den Focus zu stellen.
Deutlich wurde, dass nachhaltiges Bauen im Alltag sichtbar und erlebbar gemacht werden muss, damit die erforderlichen Umstellungen aus den "Perspektiven für Deutschland" alle Bereiche des Wirtschaftens ergreifen.
Die ARGE kdR konnte sich mit den Modulen der Wanderausstellung präsentieren und mit WoodBliss und den VARIOTEC-Produkten eine Reihe von neu zertifizierten Produkten zeigen.
Angesicht der Endlichkeit fossiler Ressourcen gilt es einen neuen Leitsatz von Holger König (ARGE kdR) zu beachten "Nur was nachwächst ist von Dauer".
Mit dem R-Symbol wird der Anteil nachwachsender Ressourcen in Produkten und Gebäuden von Herstellern verbindlich ausgewiesen
Mehr Informationen und Redebeiträge unter :
www.fnr.de/bauenundwohnen/
ARGE kdR e.V. Manfred Krines
Diskussion
Login
Kontakt:
ARGE kdR - Arbeitsgemeinschaft kontrolliert deklarierte
Email:
info@argekdr.de
Homepage:
http://www.argekdr.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.12.2004
Nachhaltige Innovationen auf der BAU 2005 - 01
Wir sind dabei ...
12.10.2004
Nur echte BIO- und ÖKO- Produkte dürfen sich auch so nennen.
Das Landgericht Leipzig hat in einem Urteil entschieden, dass die Wortteile BIO und ÖKO im kommerziellen Lebensmittelbereich nicht benutzt werden dürfen. (Urteil vom 20.04.2004, Az.01HKO7140/03)
16.09.2004
STATUS SEMINAR am 14.9.2004 mit Verbraucherministerin Renate Künast
Thema: "Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen".
03.09.2004
ARGE kdR wurde von ECOS beauftragt im Europäischen Normungsgremium mitzuwirken
Die ARGE kdR wurde von ECOS, dem Europäischen Umweltbüro in Brüssel beauftagt, an der Erarbeitung des Mandates 350 zur Umweltdeklaration für Gebäude im Europäischen Normungsgremium CEN mitzuwirken.
03.08.2004
ARGE kdR ist in den Empfehlungen 2004 des Rates für Nachhaltige Entwicklungen erwähnt
Der Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat in seiner Pressemitteilung vom 15.6.2004 das neue Schwerpunktthema "Empfehlungen zur Wald- und Holzwirtschaft in den Nachhaltigkeitsstrategien 2004" dem Bundeskanzler vorgelegt.
18.11.2002
Das Kompetenzzentrum Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen (KNR) informiert:
Neue Lehrgänge sind ein großer Erfolg
28.10.2002
DICKE LUFT - WAS TUN ?
DICKE LUFT - WAS TUN ?