Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 18.08.2004
Rundum gut schlafen in Natur - die richtige Matratze für jeden Schlaftyp
Das Angebot an Matratzen ist groß und die Preise sind günstig wie noch nie. Aber nicht alles am Markt ist dem Schlaf wirklich förderlich. Matratzenkauf im Mitnahmemarkt ist Glückssache, denn ein ausgiebiges Probeliegen, um das passende Gegenstück zu den eigenen Schlafgewohnheiten und der eigenen Körperstatur zu finden, ist häufig nicht möglich. So kauft mancher Standard- oder Allround-Matratzen, meist ohne fachkundigen Berater, und läuft Gefahr, hinterher zu fest oder zu weich, zu warm oder zu kalt zu liegen. Bei billiger Ware ohne anerkanntes Testlabel kann der Verbraucher zudem nicht sicher sein vor Schadstoffen aus Bezug, Klebern oder Polstermaterial. Es empfiehlt sich daher der Gang zum Fachgeschäft, wo geschultes Personal die ergonomisch richtige Matratze herausfindet und genügend Zeit für Probeliegen ist.

Gut geeignet sind Matratzen und Liegesysteme aus natürlichen Materialien wie Naturlatex, der aufgrund seiner punktgenauen Elastizität hervorragende Liegeeigenschaften besitzt. Der Fachhändler findet außerdem die zum individuellen Wärmeempfinden passenden Naturmaterialien wie Wolle, Baumwolle oder Leinen für den Bezug, so dass die Bett-Temperatur immer optimal reguliert wird. Wer sichergehen will, dass die gekauften Produkte aus 100 % natürlichem Latex und obendrein schadstoffgetestet sind, kann sich am grünen ÖkoControl Siegel orientieren. Es wird nur Produkten verliehen, die regelmäßig strenge Tests durchlaufen. Die verwendeten Materialien sind größtenteils aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Gute Beratung, ÖkoControl-getestete Matratzen sowie die entsprechenden Auflagen und Bettwaren gibt es bei den 65 Mitgliedshäusern von ÖkoControl/Europäischer Verband ökologischer Einrichtungshäuser. Die Liste der angeschlossenen Einrichtungshäuser findet sich auf der homepage von ÖkoControl, www.oekocontrol.com.

Die ÖkoControl organisiert Schadstoff-Produkttests für ökologische Möbel aus Massivholz, Latex und anderen natürlichen Materialien, um den angeschlossenen Mitgliedern des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser (EVÖE) Sicherheit über die geführten Produkte zu geben. Der EVÖE ist ein Zusammenschluss von derzeit 65 ökologischen Inneneinrichtern in Deutschland, Belgien und Österreich.
Kontakt und weitere Informationen:

ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards
ökologischer Einrichtungshäuser mbH,
Margit Mederer (PR), Subbelrather Str. 24, 50823 Köln.
Tel: 0221-569680
Fax: 0221-5696821
email: info@pro-oeko.com
www.oekocontrol.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber