Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Politik & Bildung    Datum: 09.08.2004
Die Sterne glänzten, doch die Vögel weinten - Lesung am Donnerstag 12. August in Berlin - Biolüske aus Berlin-Lichterfelde sponsert neue Kult-Limo Bionade
Kurzgeschichten für den Frieden - Veranstaltet vom Weltfriedensdienst e.V. - Eintritt frei
Am Donnerstag, 12. August 2004 heißt es um 19.30 Uhr in der Kulturbrauerei in Berlin "Die Sterne glänzten, doch die Vögel weinten". In deutscher und englischer Sprache lesen Jugendliche aus Südafrike, Namibia, Zimbabwe, Palästina, Israel und Deutschland Kurzgeschichten für den Frieden. Der Eintritt ist frei. Der Biosupermarkt Biolüske aus Berlin-Lichterfelde sponsert dem Veranstalter Weltfriedensdienst e.V. für die Jugendlichen die neue Kultlimo Bionade sowie Kaffee und leckere Schokolade aus Fairem Welthandel.

Biolüske hat ein breites Angebot von Waren aus gerechtem Welthandel in sein Warenangebot genommen. Durch das Sponsoring dieser Veranstaltung möchte der Biosupermarkt nicht nur den Jugendlichen aus aller Welt die neue deutsche Kultlimo Bionade spendieren, sondern den BesucherInnen auch zeigen, wie lecker und überdurchschnittlich qualitativ viele Produkte aus Entwicklungsländern schmecken können.

Frank Lüske, Gründer von Biolüske: "Wir möchten mit unserem Handeln ganz bewusst den fairen Umgang mit den Anbauern in Entwicklungsländern fördern. Deshalb bieten wir nicht nur Bio-Kaffee und Bio-Tee mit dem Trans-Fair-Siegel an, welches für Produkte aus gerechtem Welthandel steht. Viele weitere Trans-Fair-Produkte wie z.B. Wildblütenhonig aus Lateinamerika, ganz leckere Bio-Schokolade oder auch Papaya- und Ananas- Fruchtaufstrich aus Kolumbien finden sich in unseren Regalen. Unsere Waren erhalten wir von dabei von der Gepa, deren Gesellschafter ja evangelische und katholische Organisationen wie z.B. Misereor und der Evangelische Entwicklungsdienst sind. Daneben haben unsere anderen Handelspartner wie z.B. die Firmen Rapunzel und Lebensbaum eigene Eine-Welt-Projekte initiiert, zahlen ihren Lieferanten in den Entwicklungsländern ebenfalls faire Preise und unterstützen dort Hilfe zur Selbsthilfe".

Die Lesung und Buchvorstellung findet statt in der
literaturWERKstatt berlin
Kulturbrauerei, Hof 8
Knaackstraße 97
Berlin - Prenzlauer Berg

Veranstalter ist der Weltfriedensdienst e.V.
Nähere Infos unter www.wfd.de


Autor dieser Veranstaltungs- und Presseinformation:

Bernd Schüßler,
Pressearbeit und Unternehmensinformation für

Biolüske - Supermarkt und Kochstudio
Drakestraße 50 im alten Kino Lichterfelde
12205 Berlin-Lichterfeld
www.biolueske.de - Internetpräsenz ist noch im Aufbau, der Biosupermarkt schon voll geöffnet

S-Bahn Lichterfelde-West (S1), Fußweg 5 Minuten

Mo - Fr 9 - 20 Uhr
Sa 8 - 16 Uhr
frische Brötchen Mo bis Sa ab 7.30 Uhr

kostenlose Kundenparkplätze im Hof





Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als sie oder er auf dem Rad unterwegs war.

Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz