Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ARGE kdR - Arbeitsgemeinschaft kontrolliert deklarierte Rohstoffe

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ARGE kdR - Arbeitsgemeinschaft kontrolliert deklarierte Rohstoffe, D-76131 Karlsruhe
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 03.08.2004
ARGE kdR ist in den Empfehlungen 2004 des Rates für Nachhaltige Entwicklungen erwähnt
Der Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat in seiner Pressemitteilung vom 15.6.2004 das neue Schwerpunktthema "Empfehlungen zur Wald- und Holzwirtschaft in den Nachhaltigkeitsstrategien 2004" dem Bundeskanzler vorgelegt.

In diesem Vorschlag sind die Konzepte und Strategien der ARGE kdR zur nachhaltigen Entwicklung auf Seite 9 - 11 als empfohlene Pilotvorhaben konkret beschrieben.

In Punkt 3.5 auf Seite 9 wird die von der ARGE kdR in der "Charta für Holz" vorgestellte Massivholzbauweise empfohlen und in Punkt 4.5 auf Seite 11 ist die ARGE kdR mit dem R-Symbol, der LEGEP-Gebäudebilanzierung und dem vorgeschlagenen Internetportal genannt.

www.nachhaltigkeitsrat.de/aktuell/news/2004/23-06_02/

Mehr Infos zur ARGE kdR unter: www.positivlisten.info

Informationen zum Rat:

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde im April 2001 von Bundeskanzler Gerhard Schröder berufen. Er entwickelt Beiträge für die Nachhaltigkeitsstrategie und -politik der Bundesregierung, benennt konkrete Handlungsfelder und Projekte und macht Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen. Dem Rat gehören 19 Personen des öffentlichen Lebens an: Dr. Volker Hauff (Vorsitzender), Horst Frank, Rainer Grohe, Hermann Graf Hatzfeldt, Roland Heinisch, Prof. Dr. Stefan Homburg, Prof. Dr. Eberhard Jochem, Prof. Dr. Edda Müller, Heinz Putzhammer, Prof. Dr. Jürgen Rimpau, Prof. Dr. Josef Sayer, Tobias Schlegl, Marlehn Thieme, Prof. Dr. Klaus Töpfer, Holger Tschense, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Eggert Voscherau, Hubert Weinzierl, Dr. Angelika Zahrnt.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.12.2004
Nachhaltige Innovationen auf der BAU 2005 - 01 Wir sind dabei ...


12.10.2004
Nur echte BIO- und ÖKO- Produkte dürfen sich auch so nennen. Das Landgericht Leipzig hat in einem Urteil entschieden, dass die Wortteile BIO und ÖKO im kommerziellen Lebensmittelbereich nicht benutzt werden dürfen. (Urteil vom 20.04.2004, Az.01HKO7140/03)


16.09.2004
STATUS SEMINAR am 14.9.2004 mit Verbraucherministerin Renate Künast Thema: "Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen".


03.09.2004
ARGE kdR wurde von ECOS beauftragt im Europäischen Normungsgremium mitzuwirken Die ARGE kdR wurde von ECOS, dem Europäischen Umweltbüro in Brüssel beauftagt, an der Erarbeitung des Mandates 350 zur Umweltdeklaration für Gebäude im Europäischen Normungsgremium CEN mitzuwirken.


03.08.2004
ARGE kdR ist in den Empfehlungen 2004 des Rates für Nachhaltige Entwicklungen erwähnt Der Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat in seiner Pressemitteilung vom 15.6.2004 das neue Schwerpunktthema "Empfehlungen zur Wald- und Holzwirtschaft in den Nachhaltigkeitsstrategien 2004" dem Bundeskanzler vorgelegt.


18.11.2002
Das Kompetenzzentrum Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen (KNR) informiert: Neue Lehrgänge sind ein großer Erfolg


28.10.2002
DICKE LUFT - WAS TUN ? DICKE LUFT - WAS TUN ?