Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Bundesregierung verzögert Strom- und Gasmarktregulierung
Verbraucherverband legt Beschwerde in Brüssel ein
Der Bund der Energieverbraucher hat in Brüssel Beschwerde gegen die Bundesrepublik eingereicht, weil sie bisher die Netztarife für Strom und Gas nicht kontrolliert hat. Spätestens am 1. Juli hätte es nach den EU-Richtlinien auch in Deutschland eine Regulierungsbehörde geben müssen. "Den Verbrauchern entstehen durch überhöhte Strom- und Gaspreise Verluste von monatlich einer Milliarde Euro", beklagt der Vereinsvorsitzende Aribert Peters in Brüssel.

Die Bundesregierung hätte mehr als zwei Jahre Zeit zur Einführung einer Regulierung gehabt, bisher gebe es aber noch nicht einmal einen Beschluss der Bundesregierung dazu. Ein weiteres Jahr vergehe voraussichtlich, bis ein entsprechendes Gesetz Bundestag und Bundesrat passiert habe und in Kraft treten könne. Die Verbraucher beschweren sich in Brüssel über diese bewusste Verzögerung bis hin zum Rechtsbruch zum Vorteil der Energieversorger.

Der Text der Beschwerde ist im Internet verfügbar unter http://www.energieverbraucher.de/seite514.html.

 
Quelle: Bund der Energieverbraucher e.V., D-53619 Rheinbreitbach
http://www.energienetz.de/
info@energieverbraucher.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen