![]() heute erhalten Sie passend zur Reisesaison unsere aktuelle Pressemitteilung zu unserem "vegetarischen Urlaubspaket 2004" mit der Bitte um Veröffentlichung und Kenntnisnahme. *Für Rückfragen steht Ihnen Eva Wester (Projekt-Koordinatorin Vegi-Restaurants sowie Aktion "vegetarisch unterwegs") Tel. 0621 - 50 60 813 gerne zur Verfügung.* Mit besten Grüßen aus Hannover, Hilmar Steppat / VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit Für den vegetarischen Urlaub bietet der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) das "vegetarische Urlaubspaket 2004" an. Es enthält die exklusive VEBU-Restaurantbroschüre "Speisen auf Reisen" mit über 400 fleischlosen Schlemmertipps in ganz Deutschland. Zusätzlich nennt die detaillierte Broschüre "Vegi-Urlaubsland" zahlreiche Adressen (überwiegend aus Deutschland) von Hotels und Pensionen oder Ferienwohnungen mit vegetarischer Verpflegung. Auch die Reise-Aktionskarten "vegetarisch unterwegs" des VEBU sind mit dabei. Wer Wert auf ein attraktives vegetarisches Angebot in Autobahnraststätten und Zugrestaurants legt, hat mit ihrer Hilfe die Möglichkeit, Anregungen zu den angebotenen Speisen direkt in Raststätten oder Zuggastronomie abzugeben. Der VEBU wendet sich mit dem Urlaubspaket nicht nur an die rund 6 Millionen vegetarisch lebenden Menschen in Deutschland, sondern an alle, die immer öfter eine vitaminreiche Wellness-Kost bevorzugen. So äußerten bei einer Umfrage eines großen deutschen Automobilclubs 35% der Befragten den Wunsch nach einem vegetarischen Angebot in Raststätten. Das "Vegetarische Urlaubspaket 2004" kann gegen 9,- Euro in Briefmarken unter dem Stichwort "Vegi-Urlaub" angefordert werden beim: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), Blumenstr. 3, 30159 Hannover Dazu gibt es noch kostenlos eine aktuelle Ausgabe des VEBU-Magazins "natürlich vegetarisch". Mehr Infos auch im Internet unter www.vegetarierbund.de. Informationen für die Presse: Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) wurde 1892 gegründet und ist eine Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden und weltanschaulicund parteipolitisch neutral; distanziert sich jedoch von allen extremistischen, wie z.B. von rechten und rechtsradikalen Positionen, Organisationen und Parteien. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Artikel drucken Fenster schließen |