Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
14.07.2004
SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau
Hamburg, 14. Juli 2004. SunTechnics bietet Bauherren ab sofort eine durchgängig zertifizierte Anlagenqualität für individuelle Solaranlagen jeder Größe. Durch das weltweit zum ersten Mal vom TÜV vergebene Gütezeichen werden gleichzeitig hohe Standards für den kundenorientierten solaren Anlagenbau gesetzt. Leistungen und Arbeitsverfahren in der Beratung, Planung, Komponentenauswahl, Installation und Service werden so sichergestellt. Für Dr. Gerwin Dreesmann, Geschäftsführer der SunTechnics, ist diese Auszeichnung auch eine Bestätigung des Qualitätsmanagements des europaweit aktiven Unternehmens. "Kundenzufriedenheit ist die beste Werbung für die Solarbranche. Deshalb werden wir auch in Zukunft konsequent an der Optimierung und der Weiterentwicklung unseres innovativen Angebots arbeiten", verspricht Dr. Dreesmann. Der TÜV Rheinland sieht in dem neuen Siegel TUVdotCOM, einen neuen Qualitätsstandard für die gesamte Branche. "TUVdotCOM gibt Dachbesitzern eine wertvolle Orientierungshilfe. Sie gewinnen Sicherheit bei der Wahl eines professionellen Partners für eine optimale Unterstützung bei Planung, Installation und Betrieb der eigenen Solaranlage", berichtet Dipl.-Ing. Willi Vaaßen, Geschäftsfeldleiter Regenerative Energien der TÜV Rheinland Group in Köln.
Das Know-how der SunTechnics bewährt sich unter den Augen des TÜV
Der TÜV Rheinland hat den Kundenservice der SunTechnics genau unter die Lupe genommen. In einem aufwändigen Prüfverfahren wurden praxisorientierte Kriterien für die Zertifizierung kundenorientierter Serviceleistungen und Regeln für das Qualitätsmanagement im solaren Anlagenbau festgelegt. Das Ergebnis: Bei dem Kundenservice von SunTechnics werden Bauherren zuverlässig und umfassend beraten und stets mit der optimalen Solaranlage versorgt. Darüber hinaus gewährleistet die Zertifizierung durch den TÜV, dass Dachbesitzer bei der Planung, Komponentenauswahl und Installation vom aktuellen Stand der Technik und den praxisbewährten Erfahrungen der Ingenieure von SunTechnics profitieren. "Das TÜV Qualitätssiegel bestätigt auch unsere hohen Anforderungen bei der Kundenberatung, Produktentwicklung und der solaren Anlagenplanung", erklärt Dr. Gerwin Dreesmann. In regelmäßigen Audits wird vom TÜV geprüft, ob der hohe Standard bei der Kundenbetreuung von SunTechnics gehalten wird. "Unser Qualitätsmanagement und intensive Mitarbeiterschulungen werden auch in Zukunft sicherstellen, dass unsere Kunden stets mit ihrer Solaranlage zufrieden sind", betont Dr. Dreesmann.
Für die TÜV Rheinland Group und SunTechnics beginnt Kundenservice bereits im Vorfeld der Entscheidung für die eigene Solarstromanlage. Fachbetriebe zeichnen sich laut TÜV dadurch aus, dass sie ihren Kunden stets aktuelle und verständliche Informationen auf alle relevanten Fragen rund um Planung, Finanzierung und Betrieb einer Solaranlage geben: in Broschüren, im Internet, auf Messen und über eine gratis Info-Hotline. Entscheidend ist jedoch die fundierte fachliche Beratung bei einem Vor-Ort-Termin. Denn im solaren Anlagenbau gibt es keine Standard-Lösungen. Bei der unverbindlichen Beratung gilt es, stets die aktuellen Förderbedingungen, die örtlichen Gegebenheiten und die persönlichen Wünsche der Kunden zu berücksichtigen. Dies ist die Grundlage eines detaillierten Angebots für eine maßgeschneiderte, schlüsselfertige Anlage. Damit Bauherren das bekommen, was sie wollen, und nur das bezahlen, was sie tatsächlich brauchen. Das Angebot umfasst die komplette Installation und alle Leistungen wie Netzanschluss, Inbetriebnahme und Anlagendokumentation. Für die Kalkulation erhält jeder Kunde eine individuelle Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Bei der individuellen Anlagenplanung profitieren die Ingenieure der SunTechnics von der Erfahrung vieler Tausend europaweit realisierter Photovoltaiksysteme.
Vor dem Einsatz auf dem Kundendach werden alle eingesetzten Komponenten von SunTechnics nach strengen Kriterien geprüft, in der Praxis getestet, ausgewählt und zusammengestellt. Prüfnachweise und Zertifikate liegen für alle wesentlichen Bestandteile des Photovoltaik-Systems vor und sind für Bauherren stets verfügbar. Neben hochwertigen Komponenten und dem europaweit einzigartigen Planungs-Know-how von SunTechnics sorgt die ebenfalls vom TÜV Rheinland geprüfte Vorgehensweise bei der Installation für beste Aussichten auf maximale solare Erträge für mehr als 20 Jahre. Solaranlagen werden von den geschulten Mitarbeitern von SunTechnics in wenigen Tagen montiert, angeschlossen und nach einem gründlichen Testverfahren in Betrieb genommen. Eine umfassende Sicherheitseinweisung macht Bauherren mit ihrem neuen Photovoltaik-System vertraut. Darüber hinaus sichert die optionale Komplett-Garantie von SunTechnics Solaranlagen nicht nur gegen Sachschäden - auch die prognostizierten solaren Erträge werden garantiert. Und damit Bauherren stets wissen, was ihre Anlage leistet, stellt SunTechnics ihnen mit SunReader ein innovatives Online-Kontroll- und Analyse-System über das Internet zur Verfügung.
Diskussion
Login
Kontakt:
SunTechnics Solartechnik GmbH
Email:
presse@SunTechnics.de
Homepage:
http://www.suntechnics.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer