Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Conergy AG

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Conergy AG, D-20097 Hamburg
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 14.07.2004
SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau
Hamburg, 14. Juli 2004. SunTechnics bietet Bauherren ab sofort eine durchgängig zertifizierte Anlagenqualität für individuelle Solaranlagen jeder Größe. Durch das weltweit zum ersten Mal vom TÜV vergebene Gütezeichen werden gleichzeitig hohe Standards für den kundenorientierten solaren Anlagenbau gesetzt. Leistungen und Arbeitsverfahren in der Beratung, Planung, Komponentenauswahl, Installation und Service werden so sichergestellt. Für Dr. Gerwin Dreesmann, Geschäftsführer der SunTechnics, ist diese Auszeichnung auch eine Bestätigung des Qualitätsmanagements des europaweit aktiven Unternehmens. "Kundenzufriedenheit ist die beste Werbung für die Solarbranche. Deshalb werden wir auch in Zukunft konsequent an der Optimierung und der Weiterentwicklung unseres innovativen Angebots arbeiten", verspricht Dr. Dreesmann. Der TÜV Rheinland sieht in dem neuen Siegel TUVdotCOM, einen neuen Qualitätsstandard für die gesamte Branche. "TUVdotCOM gibt Dachbesitzern eine wertvolle Orientierungshilfe. Sie gewinnen Sicherheit bei der Wahl eines professionellen Partners für eine optimale Unterstützung bei Planung, Installation und Betrieb der eigenen Solaranlage", berichtet Dipl.-Ing. Willi Vaaßen, Geschäftsfeldleiter Regenerative Energien der TÜV Rheinland Group in Köln.


Das Know-how der SunTechnics bewährt sich unter den Augen des TÜV
Der TÜV Rheinland hat den Kundenservice der SunTechnics genau unter die Lupe genommen. In einem aufwändigen Prüfverfahren wurden praxisorientierte Kriterien für die Zertifizierung kundenorientierter Serviceleistungen und Regeln für das Qualitätsmanagement im solaren Anlagenbau festgelegt. Das Ergebnis: Bei dem Kundenservice von SunTechnics werden Bauherren zuverlässig und umfassend beraten und stets mit der optimalen Solaranlage versorgt. Darüber hinaus gewährleistet die Zertifizierung durch den TÜV, dass Dachbesitzer bei der Planung, Komponentenauswahl und Installation vom aktuellen Stand der Technik und den praxisbewährten Erfahrungen der Ingenieure von SunTechnics profitieren. "Das TÜV Qualitätssiegel bestätigt auch unsere hohen Anforderungen bei der Kundenberatung, Produktentwicklung und der solaren Anlagenplanung", erklärt Dr. Gerwin Dreesmann. In regelmäßigen Audits wird vom TÜV geprüft, ob der hohe Standard bei der Kundenbetreuung von SunTechnics gehalten wird. "Unser Qualitätsmanagement und intensive Mitarbeiterschulungen werden auch in Zukunft sicherstellen, dass unsere Kunden stets mit ihrer Solaranlage zufrieden sind", betont Dr. Dreesmann.

Für die TÜV Rheinland Group und SunTechnics beginnt Kundenservice bereits im Vorfeld der Entscheidung für die eigene Solarstromanlage. Fachbetriebe zeichnen sich laut TÜV dadurch aus, dass sie ihren Kunden stets aktuelle und verständliche Informationen auf alle relevanten Fragen rund um Planung, Finanzierung und Betrieb einer Solaranlage geben: in Broschüren, im Internet, auf Messen und über eine gratis Info-Hotline. Entscheidend ist jedoch die fundierte fachliche Beratung bei einem Vor-Ort-Termin. Denn im solaren Anlagenbau gibt es keine Standard-Lösungen. Bei der unverbindlichen Beratung gilt es, stets die aktuellen Förderbedingungen, die örtlichen Gegebenheiten und die persönlichen Wünsche der Kunden zu berücksichtigen. Dies ist die Grundlage eines detaillierten Angebots für eine maßgeschneiderte, schlüsselfertige Anlage. Damit Bauherren das bekommen, was sie wollen, und nur das bezahlen, was sie tatsächlich brauchen. Das Angebot umfasst die komplette Installation und alle Leistungen wie Netzanschluss, Inbetriebnahme und Anlagendokumentation. Für die Kalkulation erhält jeder Kunde eine individuelle Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsberechnung. Bei der individuellen Anlagenplanung profitieren die Ingenieure der SunTechnics von der Erfahrung vieler Tausend europaweit realisierter Photovoltaiksysteme.

Vor dem Einsatz auf dem Kundendach werden alle eingesetzten Komponenten von SunTechnics nach strengen Kriterien geprüft, in der Praxis getestet, ausgewählt und zusammengestellt. Prüfnachweise und Zertifikate liegen für alle wesentlichen Bestandteile des Photovoltaik-Systems vor und sind für Bauherren stets verfügbar. Neben hochwertigen Komponenten und dem europaweit einzigartigen Planungs-Know-how von SunTechnics sorgt die ebenfalls vom TÜV Rheinland geprüfte Vorgehensweise bei der Installation für beste Aussichten auf maximale solare Erträge für mehr als 20 Jahre. Solaranlagen werden von den geschulten Mitarbeitern von SunTechnics in wenigen Tagen montiert, angeschlossen und nach einem gründlichen Testverfahren in Betrieb genommen. Eine umfassende Sicherheitseinweisung macht Bauherren mit ihrem neuen Photovoltaik-System vertraut. Darüber hinaus sichert die optionale Komplett-Garantie von SunTechnics Solaranlagen nicht nur gegen Sachschäden - auch die prognostizierten solaren Erträge werden garantiert. Und damit Bauherren stets wissen, was ihre Anlage leistet, stellt SunTechnics ihnen mit SunReader ein innovatives Online-Kontroll- und Analyse-System über das Internet zur Verfügung.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2005
SunTechnics International: Niederlassungseröffnung in Australien


27.01.2005
Conergy übernimmt amerikanische Dankoff Solar Conergy Holding, Inc., die 100prozentige-US-Tochter der Conergy AG, hält künftig 80% der Anteile an der Dankoff Solar Products, Inc., der Präsident Paul Benson die restlichen 20%

25.01.2005
Conergy AG eröffnet Tochtergesellschaft in Australien Ab sofort ist die Conergy AG auch auf dem fünften Kontinent mit einer eigenen Tochtergesellschaft kundennah vertreten.

14.01.2005
Heiko Piossek wechselt zur Conergy AG Dipl.-Kfm. Heiko Piossek (49) erweitert den Vorstand der Conergy AG zum 01.02.2005.

07.01.2005
Andreas Denkmann wechselt zur Conergy AG Andreas Denkmann (38) verstärkt ab sofort das Führungsteam der Hamburger Conergy AG

03.12.2004
Michelin und Voltwerk realisieren größtes Solarstromprojekt der Welt Solarstrom für über 2.600 Haushalte

26.10.2004
Solargroßhändler AET verstärkt Geschäftsführung Zur Fortsetzung der internationalen Expansion hat die AET ihre Geschäftsführung erweitert: Mit Friedemann Holzwarth (55) tritt eine weitere erfahrene Führungskraft an der Seite des Geschäftsführers Albert Edelmann (33) in das Unternehmen ein. Unter

20.10.2004
Photovoltaik: Weltraumtechnologie fürs eigene Hausdach Ab sofort können sich deutsche Hausbesitzer ein Stück der Zukunftstechnologie aufs Dach holen - mit den neuen Hightech-Modulen von SunTechnics. Mit einem Zellwirkungsgrad von über 20 Prozent stellen die Solarpaneele einen neuen Weltrekord in de


20.08.2004
voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein voltwerk und City Solar weihen Solarkraftwerk auf Zechengelände ein


Ausgezeichnetes Rating für Solarfonds Zeche Göttelborn der voltwerk AG Ausgezeichnetes Rating für Solarfonds Zeche Göttelborn der voltwerk AG


17.08.2004
Solare Feuerüberwachung schützt die Wälder rund um die olympische Ruderstrecke Solare Feuerüberwachung schützt die Wälder rund um die olympische Ruderstrecke

23.07.2004
Conergy Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an Conergy Flachkollektoren treiben erste solare Kühlanlage in Bayern an

16.07.2004
voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark


14.07.2004
SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau SunTechnics mit einzigartiger TÜV geprüfter Qualität beim solaren Anlagenbau


28.06.2004
Neue High-Tech-Solarstrommodule von SunTechnics: Weltspitze mit über 20 Prozent Zellwirkungsgrad Vertriebspartnerschaft mit SunPower für Photovoltaik mit höchster Effizienz und elegantem Design

voltwerk mit neuer Produktlinie: Solarstrom-Anlagen als Private Placement voltwerk mit neuer Produktlinie: Solarstrom-Anlagen als Private Placement

22.06.2004
SunTechnics erhält Auftrag zur Errichtung eines 4 Megawatt-Solarparks auf ehemaliger Kohlegrube SunTechnics erhält Auftrag zur Errichtung eines 4 Megawatt-Solarparks auf ehemaliger Kohlegrube

17.06.2004
Conergy Planner: Professionelle Planungs-Software für Solarstromanlagen Conergy Planner: Professionelle Planungs-Software für Solarstromanlagen

27.05.2004
UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie UmweltBank und voltwerk bieten neuen Solarfonds mit Ertragsgarantie

Solargroßhändler AET expandiert weiter in Europa Neue Tochtergesellschaft in Athen eröffnet