Einsatzstoffe für die von der Richtlinie VDI 2597 angesprochenen Produkte sind Primäreinsatzstoffe (Bleikonzentrate), Sekundäreinsatzstoffe (z. B. Aschen, Krätzen, gebrauchte Bleibatterien, Akkupasten) sowie zugekauftes Werkblei. Neben den Einsatzstoffen, deren Annahme, Entladung und Zwischenlagerung, werden unter-schiedliche Verhüttungsprozesse detailliert beschrieben. Diese werden jeweils ergänzt durch verfahrenstechnische Parameter und Angaben wie Abgasvolumenstrom, Reingaswerte (ge-gliedert nach Gesamtstaubkonzentration und Staubinhaltsstoffen) sowie PCDD/ PCDF-Werte. Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: Juli 2004 Preis: EUR 100,30 Erscheint in deutsch/englischer Fassung. Ersetzt den Gründruck von September 2000. Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin, Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de Hinweis an die Redaktion: Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Anne Steen, Telefon: +49 (0) 211 62 14-4 82; Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 57; E-Mail: steen@vdi.de
Artikel drucken Fenster schließen |