Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Biohotels, A-6465 Nassereith
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 07.07.2004
Spezialisten für Ernährung und Bewegung


Die BIO-Hotels - mit Sicherheit genie¯en. Reines Leben, zwangloses Sein. 100 Prozent Genuss, alles Bio.
 




Sehr geehrte Damen und Herren!

 Spezialisten f³r Ernõhrung und Bewegung

Was kann man heute noch essen? Was bringt Bewegung, und wie kombiniert man Ernõhrung und Bewegung am besten und sinnvollsten? Auf diese Fragen wissen die Spezialisten im Biohotel Eggensberger in Hopfen am See nahe F³ssen die passenden Antworten - und haben tolle Angebote parat.

Was kann man tatsõchlich heute noch essen? Hinter dieser Frage stecken die Sorgen um die Qualitõt der Nahrungsmittel und die Bef³rchtung, dass unser K÷rper die unzõhligen Zusatz- und Konservierungsstoffe, die k³nstlichen Geschmacks- und Fõrbemittel, die Hormone und Antibiotika sowie die gentechnisch verõnderten Zutaten auf Dauer nicht ohne Nebenwirkungen verkraftet.
Im Biohotel Eggensberger kommen ausschlie¯lich Lebensmittel aus biologischem Anbau auf den Tisch. Der Gast kann dadurch sicher sein, dass er nat³rliche, bek÷mmliche, schmackhafte Speisen und Getrõnke erhõlt. Speisen und Getrõnke, deren Produktion unter optimalen und schonenden Bedingungen f³r Umwelt, Pflanzen und Tiere verlõuft.
Nat³rlich kann man sich auch mit naturbelassenen Produkten zu fett oder unausgewogen ernõhren oder einfach nur zuviel essen. Gõste des Biohotels Eggensberger, die ihre Ernõhrung diesbez³glich optimieren wollen, k÷nnen die individuelle Ernõhrungsberatung durch eine Diõtassistentin im Haus selbst n³tzen oder einen fachspezifischen Vortrag im Hotel besuchen.
Und wie kombiniert man nun Ernõhrung mit Bewegung?
Das hõngt davon ab, was man erreichen will. Unser K÷rper spaltet die aufgenommenen Nõhrstoffe und f³hrt sie dann unterschiedlichen Speichern zu. Bei Bewegung wird der erh÷hte Energiebedarf aus diesen Speichern gedeckt. Abhõngig von Trainingszustand, Dauer und Intensitõt der Bewegung entleeren sich die verschiedenen Speicher unterschiedlich stark.
Es bestehen nat³rlich grundlegende Unterschiede in Bewegungsform und -intensitõt (Training) - je nachdem, ob man im gesundheitlichen (allgemeine Fitness, Prõvention, Gewichtsreduzierung etc.), im sportlichen (Verbesserung der Leistung in einer bestimmten Sportart) oder im therapeutischen Bereich (Stoffwechselst÷rungen wie zu hohe Blutfettwerte oder Diabetes, Herzleistungsminderung etc.) Verbesserungen erzielen m÷chte.
Folglich m³ssen die Ziele, die mit Bewegung erreicht werden sollen, genau definiert werden, da ein Training f³r den Gesundheitssport anders gestaltet werden muss, als das gezielte Verbessern bestimmter Leistungen im Leistungssport.
Gõste brauchen den Fachleuten des Biohotels und der angrenzenden Klinik Eggensberger einfach ihr Ziel in dem Zusammenhang nennen. Ein Team aus Diplomsportlehrer, Physiotherapeut und Arzt f³hrt dann im Haus Tests und Einstellungen aus und erklõrt, wie das Ziel erreicht wird. Sollten Erkrankungen und/oder Risikofaktoren vorliegen, die mit Hilfe von Ernõhrung und Bewegung reduziert werden k÷nnen, so werden diese im BIO-Hotel Eggensberger mittels ausf³hrlicher Anamnese, Tests und labortechnischer Untersuchungen aufgedeckt, und es wird ein entsprechendes Programm eingeleitet.
Ernõhrung und Bewegung sind jedenfalls zwei sich gegenseitig bedingende Komponenten des menschlichen Stoffwechsels. Jede ist f³r sich bereits sehr komplex. Die sinnvolle und optimierte Kombination von beiden erfordert umfassende _berlegungen unter Ber³cksichtigung der individuellen Situation sowie der M÷glichkeiten des einzelnen Menschen. Lassen Sie sich im Biohotel Eggensberger fachlich detailliert beraten, damit Sie eine m÷glichst hohe Effizienz erreichen. Eine sinnvolle Ernõhrung kann durchaus schmackhaft und genussreich sein, und ein optimiertes k÷rperliches Training macht Spa¯ und bringt Erfolgserlebnisse.

Angebote bzw. Pauschalen in Sachen Ernõhrung/Bewegung gibt es zahlreiche in dem Haus in Hopfen am See.
Ein Pauschalangebot ist beispielsweise die

 "Aktiv & Vital-Woche"

Eggensberger Wohlf³hltage:

Inkludiert:

* tõglich Vitalk³che
* 3 mal fachlich geleitetes Walking am Hopfensee
* 3 mal Pulskontrolliertes Ergometertraining
* 2 mal Wassergymnastik
* Leistungs-Check mit der hauseigenen Diplomsportlehrerin
* Vortrag: Pulskontrolliertes Training
* Algenpackung im Soft-Wasserbett
* wohltuende, entspannende Vitalmassage (ca. 45 Minuten)
* Ernõhrungsvortrag

Preis pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension:
7 Tage Nebensaison: 623 Euro
7 Tage Hauptsaison: 693 Euro

6 Tage Nebensaison: 564 Euro
6 Tage Hauptsaison: 624 Euro

Wenn Sie im Juli bei uns einen Aufenthalt verbringen m÷chten, so erhalten Sie bei 7 Tagen Aufenthalt einen Gutschein von 100,00 Ç pro Person auf alle Wellness- und Therapieangebote (bei 4-6 Tagen Aufenthalt: 50,00 Ç pro Person).

Kontakt und Information:

BIO- und Wellnesshotel Eggensberger
D-87629 Hopfen am See
Tel.: ++49/(0)8362/9103/0, Fax: 39582
www.eggensberger.de, info@eggensberger.de



--> www.biohotels.info
--> Presseaussendung abbestellen
--> Newsletter der BIO-Hotels abonnieren
 
 Bilder-Download


Download hier



Download hier



Download hier

Downloadbild 1 und 2: Im Biohotel Eggensberger bekommen die Gõste ausschlie¯lich Lebensmittel aus biologischem Anbau.

Downloadbild 3: R³ckentherapie im Biohotel Eggensberger

Fotos: Biohotel Eggensberger

 R³ckfragehinweis
Peter Freiberger
Die BIO-Hotels
Tel.: ++43/(0)699/10705815
p.freiberger@aon.at

>

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer