Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10243 Berlin
Rubrik:Politik & Bildung    Datum: 30.06.2004
Einladung für Medienvertreter: Pressekonferenz "Deutschland forciert Export Erneuerbarer Energien" am Dienstag, 06. Juli 2004 in Berlin
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und Deutsche Energie-Agentur ziehen Zwischenbilanz zur Exportförderung
Rezzo Schlauch, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, und Stephan Kohler, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), präsentieren am Dienstag den 6. Juli im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin die Zwischenbilanz der Exportinitiative Erneuerbare Energien.

Die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche erlebte in den letzten Jahren einen deutlichen Wachstumsschub. Um diese positive Entwicklung langfristig zu stabilisieren, muss die Branche ihren Technologievorsprung zunehmend in Exporterfolge umsetzen. Deshalb hat der Deutsche Bundestag im Sommer 2002 die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) beauftragt, Exporthemmnisse zu beseitigen und durch praxisorientierte Hilfestellungen den Einstieg deutscher Unternehmen in ausländische Märkte zu erleichtern.

Nach knapp zweijähriger Tätigkeit zieht die Exportinitiative der dena nun Zwischenbilanz. Neben Herrn Schlauch und Herrn Kohler zeigen Vertreter von Unternehmen und Verbänden, wie sie mit deutscher Erneuerbarer-Energien-Technik Auslandsmärkte erobern, Umsätze im Ausland generieren und dadurch Arbeitsplätze im Inland schaffen. Ort und Zeit der Pressekonferenz:

Dienstag, 6. Juli 2004, 10:00 Uhr
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Bitte melden Sie sich mit Angabe Ihrer Kontaktdaten (Redaktion, Name, Adresse, Tel. und Fax) unter presse@deutsche-energie-agentur.de an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Für organisatorische Rückfragen steht Ihnen Herr Bernd Schüssler unter der Rufnummer 0177 - 280 39 71 zur Verfügung.

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur für Pressevertreter möglich.

Mit freundlichen Grüßen

i.V. Verena Zahn
Bereichsleiterin Kommunikation


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege