Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Bildung   
Alaji-das Mädchen aus Ran
Fantasiemärchen für Erwachsene
Noch vor der Zeit von Atlantis und Mur, vor vielen tausend Jahren lebten die Menschen noch nicht wie heute an Land. Sie lebten unter Wasser. Sie atmeten ähnlich wie die Fische, durch Kiemen. Sie hielten sich Wale und Delphine und für ihre Kinder waren Robben und Seepferdchen geeignet.

Es wurde viel Wert auf die Musen des Lebens gelegt. Künste aller Art wurden sehr gefördert. Man lobte neues Schaffen und besuchte jegliche Sportveranstaltungen. Muschelkicken war damals die populärste Sportart. Die Jungen wurden in sportlichen Disziplinen gefördert.

Die Mädchen sorgten für die Kunst, die geistige, seelische und körperliche Nahrung. Ernährung war damals nicht so lebensnotwendig wie heute. Man aß nur in Gesellschaften und ganz andere Formen von Speisen als heute.
Man sprach gewisser Nahrung magische Kraft zu.

Reich galt damals, wer viel Energie hatte. Geld gab es nicht. Schöpfungskraft und das Beherrschen von Sportdisziplinen zählte. Man musste Zeit haben, um Konversation pflegen zu können. Auf Freundschaft und Nachbarschaft wurde grossen Wert gelegt.

Alaji, das Mädchen aus Ran, will hoch hinaus. Sie ist sehr kreativ und gewinnt Preise und Ansehen. Doch sie zieht von ihrer Familie weg, weil sie die Farblichter von Luthjmey für ihr Volk erobern will. Ihre Robbe Nufir und das Seepferdchen Yleste begleiten sie. Sie kämpfen gegen Thenebra, den Herrn der Finsternis und bezwingen ihn. Danach gewinnt sie das Vertrauen von Luthjmey, der fröhlichen Farblichter - Hüterin. Sie erfahren deren grosses Geheimnis.

Internet-Tipp:
www.alaji.ch

Das Buch ist ein Erstlingswerk von Calaidoo - Susana Kobler.

Die Autorin (45) lebt heute in der Schweiz, außerhalb von Luzern.
Vorher hat sie lange Zeit in vielen Ländern der Welt gelebt und gearbeitet. Sie hat eine Schule für Persönlichkeits-Entwicklung, deren Techniken sie selbst erarbeitet hat.
Schreiben ist ihr Hobby und fliesst ihr von der Hand. Schon als Kind liebte sie es, frei erfundene Geschichten aus einem einzigen vorgegebenen Satzteil zu erzählen. Heute haben wir die Freude, eine erste Geschichte lesen zu können. Die Kreativität und Fantasie ist erfrischend. Wir dürfen uns noch auf Weiteres gespannt sein, denn die Fortsetzung eines weiteren Buchs zu diesem Märchen ist in Arbeit.

Demnächst erscheint auch die 3-teilige Kinderbuchreihe:
"Die Geschichten des Tellenbub"
von Calaidoo Susana Kobler
Mehr dazu unter www.tellenbub.ch

Buchvernissage
am Sonntag, 20. Juni 2004, 15.ooh bis 19.ooh

im wunderschönen, traditionellen Weiherhus in Blatten bei Luzern.
Die Künstlerin ist anwesend und signiert Bücher und Kunstdrucke.

Laudatio:Monika Kaelin
(Schauspielerin/Entertainerin)

Verschiedene Schweizer KünstlerInnen lesen aus dem Märchen vor.

 
Quelle: ECO-World by ALTOP, D-81371 München
www.alaji.ch
info@sapienter.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen