Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft BÖLW e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bund Ökologischer Landwirtschaft BÖLW, D-10117 Berlin
Rubrik:
Politik & Bildung
Datum:
03.06.2004
Informationsdienst Gentechnik gegründet
Aktionstips und Infos zur Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft und Ernährung
Berlin.
Zur Unterstützung derjenigen, die sich in Stadt und Land für die Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft und Ernährung engagieren, wurde heute der Informationsdienst Gentechnik von Umwelt-, Wirtschafts-, Verbraucher und Bauernverbänden ins Leben gerufen. Interessierte Bürger, Landwirte, Verbraucher und Umweltschützer können sich zu Fragen der Gentechnik persönlich oder per Internet und Fax an den Informationsdienst wenden.
Zu dem Serviceangebot des Informationsdienstes gehört das Aktionsportal
www.informationsdienst-gentechnik.de
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Termine und Informationen zur Agro-Gentechnik, Pressekontakte und Links sowie Aktionstips und Materialien für engagierte Bürgerinnen und Bürger, Journalisten, Initiativen und regionale Aktionsbündnisse.
Der Informationsdienst ist im Internet auf
www.informationsdienst-gentechnik.de
zu finden und unter 030 28482 304 direkt zu erreichen.
Der Informationsdienst Gentechnik wird getragen von:
AbL, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
Bioland e.V. Bioland - Ökologischer Landbau
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, BÖLW
Bund für Umwelt und Naturschutz, BUND
Deutscher Naturschutz Ring, DNR
Gen-ethisches Netzwerk
Greenpeace
Naturschutzbund Deutschland, NABU
Verbraucherzentrale Bundesverband, vzbv
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Bio-Verlag GmbH
Informationsdienst Gentechnik
Telefon: 030 / 28482304
Fax: 030 / 28482309
E-Mail:
info@keine-gentechnik.de
Internet:
www.informationsdienst-gentechnik.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft
Email:
info@boelw.de
Homepage:
http://www.boelw.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
05.10.2006
100% Bio: Perspektive für Deutschland
BÖLW Herbsttagung
21.02.2005
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) mit neuem Vorstand
Effizienz und Handlungsfähigkeit durch Neustrukturierung weiter verbessert - BÖLW auf der BioFach
16.11.2004
ZUKUNFT, DIE SCHMECKT - MARKTPOTENZIALE UND MARKETING FÜR BIO-LEBENSMITTEL
EINLADUNG ZUR BÖLW HERBSTTAGUNG
03.06.2004
Informationsdienst Gentechnik gegründet
Aktionstips und Infos zur Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft und Ernährung
30.01.2004
"Die Zwerge auf den Schultern von Giganten sehen weiter"
Länderinitiativen gegen Agro-Gentechnik organisieren Widerstand
01.12.2003
Agro-Gentechnik: Alternativen für die Lebensmittelproduktion ohne Gentechnik bestehen noch
Agro-Gentechnik: Alternativen für die Lebensmittelproduktion ohne Gentechnik bestehen noch
24.10.2003
BÖLW Herbsttagung am 25. November 2003 in Berlin
"Wenn das Gentechnik-Moratorium fällt - wie handelt die Lebensmittelwirtschaft?"