Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Bildung   
Presseseminar "Ökolandbau"
am Dienstag, 8. Juni 2004 (10 - 17 Uhr), Naturhof Mehle bei Hannover (mit Hofführung)
Veranstalter: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) in Zusammenarbeit mit dem Bioland Landesverband Nds./Bremen

Der Ökologische Landbau ist - auch in den Medien - ein wesentlicher Bestandteil der Agrarwende in Deutschland. Das ist gut für die Öko-Betriebe und gut für die Umwelt. Doch in Nachbarländern wie Dänemark und Österreich ist diese "Nische" viel größer. Warum ist das so?
Wie berichten Presse, Funk und Fernsehen über das Thema?
Wie funktioniert der Ökologische Landbau und wie entwickeln sich die Betriebe, um am Markt zu bestehen?
Welche Vorteile hat diese Wirtschaftsform für Natur und Umwelt, was zählt für den Verbraucher?

Das Presseseminar gibt Journalisten und Öffentlichkeitsarbeitern einen komprimierten Einblick in Arbeitsweisen und aktuelle Trends des Ökologischen Landbaus. Dabei werden insbesondere die medienrelevanten Aspekte herausgearbeitet.

Referenten: Volker Angres (Leiter ZDF-Umweltredaktion, Christian
Petersen (Berater Organic Denmark), Dr. Friedhelm von Mering (Bioland Bundesverband, Eva Keufer (Naturschutzberaterin Kompetenzzentrum Ökolandbau Nds.)

Tagungsgebühr 40 €

Anmeldung (möglichst bis 24. Mai) und weitere Informationen:
Komplettes Programm als PDF zum Download

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA),
Hof Möhr, D-29640 Schneverdingen,
Tel. 05198/9890-70, Fax 05198/9890-95
E-Mail: nna@nna.niedersachsen.de,
Internet: www.nna.de (Online-Buchung
möglich)

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.nna.de
nna@nna.niedersachsen.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen