Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH, D-82110 Germering
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 25.05.2004
8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin 2004
Für Ärzte und Patienten
19. bis 20. Juni, Bürgerhaus Schortens, Weserstraße 1, 26419 Schortens


Der Deutsche Kongress für Komplementärmedizin findet in diesem Jahr bereits zum 8. Mal statt. Veranstaltet und ins Leben gerufen wurde dieser Kongress von der Forschungsförderungsgesellschaft für Komplementärmedizin e.V. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Hyperthermie e.V. und der Fachakademie für ganzheitliche Medizin Greiz.

Das Anliegen des Kongresses

Jede dieser drei Fachgesellschaften hat sich die Förderung komplementärer medizinischer Therapien zur Aufgabe gestellt, d.h. von Therapien, die über die an den Universitäten gelehrten Standardtherapien hinausgehen. Solche Therapien sind besonders für chronisch kranke Menschen und für Krebspatienten eine große Chance, bieten sie doch nachweisbare Verbesserungen des Krankheitszustandes sowie eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität. Bei Krebspatienten kann in vielen Fällen das Leben erheblich verlängert werden, und in einigen Fällen ist nicht nur ein teilweiser, sondern ein kompletter Rückgang des Tumors oder der Tumoren festzustellen.

Das Anliegen des Kongresses ist es, nicht nur die Fachkreise, sondern auch die Bevölkerung über die Möglichkeiten solcher komplementärer Therapien zu informieren, um möglichst einer großen Zahl von Patienten diese wertvollen Therapieoptionen zugute kommen lassen zu können. Dafür werden hochrangige Referenten aus In- und Ausland erwartet, die ihre Erfahrungen zu einzelnen Therapien vortragen und austauschen werden.

Ärztetagung für und mit Patienten

Auch in diesem Jahr finden im Rahmen des Kongresses für Patienten eine Gesundheitsmesse sowie Vorträge statt.

 Freitag: Gesundheitsmesse
Die Gesundheitsmesse findet am Freitag, dem 18. Juni, von 10:00 bis 18:00 Uhr statt; der Eintritt ist kostenlos. Die Patienten haben einmal die Möglichkeit, die ausstellenden Gesundheitsdienstleister zu besuchen. Mit dabei sein werden Vertreter aus den Bereichen Sanitätsfachhandel, Fitness-Studios, Anti-Aging, Krankengymnastik u. Rehabilitation, Kosmetik u.v.a. Kostenlos angeboten werden Warenproben, Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Kostproben, z.B. Sauerstoffwasser und ein Gewinnspiel; eine Kinderspielecke ist ebenfalls vorhanden.
Zum anderen werden folgende Vorträge angeboten:

13:00 Uhr Hautalterungserscheinungen und ihre Behandlungen. Referent: Herr
Wolf-Rüdiger Kiel, Firma Merz
14:00 Uhr Man ist, was man isst. Referent: Frau Stefanie Büsing, gisunt®-Klinik
15:00 Uhr Männergesundheit: Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter.
Referent: Herr Dr. med. Egor Egorov, Gesundheitszentrum am St. Willehad - Hospital
16:00 Uhr Mehr Vitalität mit richtiger Ernährung! Übersäuerung - Schaden am Bewegungsapparat. Referent: Frau HP Heidemarie Wuttke, Fa. Hans-Günter Berner GmbH sowie
Die Haut - Spiegelbild der Seele. Referent: Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Kellerer, Fa. Hans-Günter Berner GmbH
17:00 Uhr Gesundheit aus der Sicht der Ayurveda. Referent: Herr Kai Figdor

 Samstag: Vorträge für Patienten
Der Kongress wird am Samstag, dem 19. Juni, um 10:00 Uhr eröffnet. Die Grußworte des Landkreis Friesen überbringt Landrat S. Ambrosy. Hierfür und für die Vorträge am Vormittag (u.a. spricht Dr. Huber von Securvita zu Kassenproblemen) sind Patienten ebenfalls willkommen. Am Nachmittag werden speziell für Patienten Vorträge gehalten. Kostenbeitrag: 10,00 Euro (Tageskarte). Ab Samstag, 8:30 Uhr, kann auch die Industrieausstellung besucht werden, die den Kongress bis zum Sonntag begleiten wird.

14:00 Uhr Neue Krebsstrategie: Frühdiagnostik und Frühtherapie
14:30 Uhr Mikronährstoffe zur Prävention von Krebs. Die Bedeutung von Antioxidanzien, freien Radikalen und Phyto-Östrogenen.
15:00 Uhr Ozon und Krebs
16:00 Uhr Die pulsierende Energie-Resonanz-Therapie - PERTH - eine sinnvolle Ergänzung zu jeglicher Krebstherapie.
16:30 Uhr Matrixtherapie - Grundlage vieler naturheilkundlicher Verfahren.
17:00 Uhr Seelische Krankheitsbewältigung - Hilfe zur Selbsthilfe.

 Samstag: Patientensprechstunde
Ab 17:00 haben Patienten und Angehörige die Möglichkeit, offen in der Gruppe mit Fachärzten verschiedener Fachrichtungen zu diskutieren. Da die Teilnehmerzahl hierfür jedoch begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten. Diese werden ab Freitag im Tagungsbüro in Schortens entgegengenommen (Tel.: 04421 - 87 85 11). Die Sprechstunde ist in der Tageskarte enthalten.

 Sonntag: Vorträge
Die Patienten sind auch zu den wissenschaftlichen Vorträgen am Sonntag herzlich willkommen. Tageskarte: 10,- Euro; Kongresskarte (Samstag und Sonntag: 15,- Euro). Karten gibt es im Tagungsbüro im Foyer des Bürger-Hauses Schortens. Die Vorträge beginnen um 10:00 Uhr.


Thema des Kongresses: "Krebs - was ist möglich?"

Der Kongress steht unter dem Thema "Krebs - was ist möglich?". Diesmal geht es nicht nur um komplementäre, also ergänzende Therapien, wie beispielsweise die Hyperthermie (Überwärmung des Körpers), sondern auch um neue diagnostische Verfahren, die zur Früherkennung eingesetzt werden können.


Weitere Informationen:
www.DKfK.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

25.05.2004
CellVas eine neue Informationstherapie auf zellulärer Ebene zum Einsatz von Schmerzreduzierung, Beschleunigung des Heilprozesses und bei chronischen Erkrankungen


Matrixtherapie Vor 20 Jahren war der Begriff Matrix nahezu noch unbekannt.

Warum müssen wir das Immunsystem stärken, um Krebs zu bekämpfen? Wie kann der Patient sein Immunsystem unterstützen?

Was kann Hyperthermie bewirken? Eine der zahlreichen komplementären Therapien bei Krebs ist die Hyperthermie.

8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin 2004 Für Ärzte und Patienten

03.05.2004
Die Naturheilkunde Aus dem Inhalt der neuesten Ausgabe


Neue Atemluft-Therapie setzt Maßstäbe Neue Atemluft-Therapie setzt Maßstäbe, Airnergy, Die Naturheilkunde


Schmerzen im Bewegungsapparat Eine Krankheit namens Zivilisation


Vieles ginge besser, wenn wir mehr gingen Editorial aus "Die Naturheilkunde" Ausgabe 2 / 2004


19.04.2004
Mikrobiologische Therapie Von der Naturheilkunde zur Wissenschaft


Mikronährstoffe Eigenschaften und Merkmale der Vitamine mit Vitaminoiden, Mineralstoffe mit Spurenelementenbioaktiven Substanzen sowie Aminosäuren und Fettsäuren,

Mikronährstoffe - ein Überblick


8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin www.DKfK.de alle Informationen auch online


Kompendium II Prävention Rehabilitation Regeneration


29.03.2004
8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin Ein Ärztekongress für und mit Patienten


Grundlagen der Immunologie Ein Repetitorium


Gesundes Leben im neuen Look: neuer Name, neues Layout