Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von AURO Pflanzenchemie AG

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  AURO Pflanzenchemie AG, D-38122 Braunschweig
Rubrik:Bauen    Datum: 23.12.1999
Natürliche Oberflächenbehandlung von Holzfußböden
Wurden Holzfußböden vor Jahren noch unter Teppichboden versteckt, rangieren sie heute auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Gründe dafür gibt es genug: Leichte Verarbeitbarkeit und Pflege, eine hohe Wertbeständigkeit, die lebendige Maserung und eine warme, natürliche Ausstrahlung sprechen für das Bodenbelagsmaterial Holz. Allerdings macht die starke Beanspruchung gerade im Fußbodenbereich eine entsprechende Behandlung als Schutz vor Wasser und Schmutz unbedingt notwendig.
Um die baubiologischen und raumklimatischen Eigenschaften des Holzes nicht zu unterbinden, bevorzugen immer mehr Haus- und Wohnungseigentümer eine offenporige und somit atmungsfähige Wachsbehandlung.

Die Ausführung einer solchen Fußbodenbeschichtung ist einfach: Die Oberfläche muß vor der Behandlung gut abgeschliffen werden (am besten mit einem Schleifgerät, damit eine gleichmäßige schöne Oberfläche entsteht). Anschließend muß grundiert werden. Dies bewirkt eine tiefeVerfestigung des Untergrundes. Dazu wird Natur-Hartöl-Imprägnierlasur mit dem Pinsel oder Flächenstreicher satt aufgetragen.

Grundsätzlich gilt: eher weniger als zu viel auftragen, da sonst langwierige undstörende Trocknungsverzögerungen auftreten können. Vor allem bei Dielen muß darauf geachtet werden, daß nicht zuviel Hartöl in die Fugen hineinläuft und diese womöglich anfüllen. Starke Klebrigkeitseffekte sind die unliebsamen Folgen davon. Auro empfiehlt deshalb, die Dielen ambesten einzeln und in Faserrichtung zu streichen. Nach spätestens zehn Minuten eventuell vorhandene Überstände unbedingt mit einem trockenen Lappen abnehmen, um hartnäckige Trocknungsverzögerungen und unliebsame Glanzunterschiede zu vermeiden. Nach der Trocknung und einem leichten Zwischenschliff sollte ein weiterer Arbeitsgang mit Natur-Hartöl-Imprägnierlasur ausgeführt werden.

Die Schlußbehandlung erfolgt mit Pflanzen-Hartwachsbalsam, ein bienenwachs- und carnaubawachshaltiges Spezialwachs für stark strapazierte Holzoberflächen, das mit einem Baumwoll- oder Leinentuch hauchdünn und gleichmäßig aufgetragen wird. Bei sehr großen Flächen lohnt sich der Einsatz einer Heißwachsmaschine.

Alle Auro-Produkte zur Fußbodenbehandlung und -pflege sind im ökologisch orientierten Fachhandel und in Bioläden erhältlich.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

20.11.2007
Natürlich gegen Schimmel Der Naturfarbenhersteller AURO bietet mit seinem Anti-Schimmel-System Pursan3, völlig ohne Chlor und synthetische Giftstoffe einen wirksamen Schutz gegen Schimmel.

31.10.2001
Seminar: Aqua Kompakt, wasserverdünnbare Produkte von A-Z Zielgruppe: AURO Gebietsrepräsentanten und Importeure, AURO Partner- und Einzelh


17.10.2001
AURO Workshop: Fußbodenpraxistag Zielgruppe: AURO Partner- und -Einzelhändler, Handwerker


14.08.2001
AURO Workshop: Wandgestaltungstechniken Zielgruppe: AURO Partner- und Einzelhändler, Handwerker, Endverbraucher


11.12.2000
AURO AG: Kompostierung - Der Kreis schließt sich Gutachten stellt die problemlose Kompostierbarkeit von Holz-Anstrichsystem fest


Produktion in ökologischen Kreisläufen Anbau und Gewinnung der Rohstoffe


23.12.1999
Natürliche Oberflächenbehandlung von Holzfußböden Holzfußböden auf der Beliebtheitsskala ganz oben

Korkfüllmasse: Natürliche Fugendämmung bei Fenster und Türen Aus reinen Naturstoffen

24.11.1999
Ökologischer Kontaktkleber Ökologischer Kontaktkleber

23.11.1999
Naturfarbenhersteller Auro wird Aktiengesellschaft: Neue Möglichkeiten für umweltbewußte Anleger Naturfarbenhersteller Auro wird Aktiengesellschaft: Neue Möglichkeiten fürumweltbewußte Anleger

Untersuchungen zur Kompostierbarkeit von mit Auro behandelten Hölzern Untersuchungen zur Kompostierbarkeit von mit Auro behandelten Hölzern

Natürliche Oberflächenbehandlung: Imprägnierungen, Lacke, Lasuren und Wachsbalsame Natürliche Oberflächenbehandlung: Imprägnierungen, Lacke, Lasuren und Wachsbalsame

Neu bei Auro Naturharz-Streichgrund: Attraktive Wandgestaltung - wie verputzt Neu bei Auro Naturharz-Streichgrund: Attraktive Wandgestaltung - wie verputzt

AURO-Naturfarben:"Umwelterklärung 1999" AURO-Naturfarben:"Umwelterklärung 1999"

Renovieren und streichen mit Naturfarben - ideal für ein gesundes Raumklima Renovieren und streichen mit Naturfarben - ideal für ein gesundes Raumklima