Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH, D-82110 Germering
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
03.05.2004
Vieles ginge besser, wenn wir mehr gingen
Editorial aus "Die Naturheilkunde" Ausgabe 2 / 2004
Dr. med. Wilfried DIEBSCHLAG, schrieb in dem Vorwort seines Buches "Mikronährstoffe im Überblick": "Wir leben in einer Gesellschaft, in der es leider üblich geworden ist, eigene Versäumnisse und daraus resultierende Schäden an der Gesundheit kostenmäßig den Betrieben sowie der Öffentlichen Hand und insbesondere den Krankenkassen zuzuordnen. Wenn wir mit unserer Gesundheit und diesbezüglich vor allem der täglichen Ernährung weiterhin so unbedacht umgehen wie in der Vergangenheit, werden die negativen Folgen schon in naher Zukunft kaum noch zu bewältigen sein."
Vieles ginge besser, wenn wir mehr gingen
Hätte Herr DIEBSCHLAG ein Buch zum Thema "Schmerzen im Bewegungsapparat" geschrieben, hätte er exakt dieselbe Einleitung wählen können - den meisten Menschen fehlt nicht nur eine vernünftige Einstellung zur täglichen Ernährung, sondern ebenso ausreichende, vor allem aber physiologische Bewegung. Wir werden heute in eine Umwelt hineingeboren, die immer weniger Bewegung abverlangt. Dadurch löschen wir im "Programm Bewegung" viele Funktionen und ersetzen sie durch andere, die dem Körper jedoch langfristig schaden. Nach drei Millionen Jahren Menschheitsgeschichte schränken wir nun mit einem Male den Gebrauch unserer Knochen und Muskeln ein.
In der Tat geht der Mensch mit keinem anderen Organ seines Körpers so sorglos um wie mit seinem Bewegungsapparat. Viele von uns kennen nicht einmal die grundlegendsten Eigenschaften und Fähigkeiten dieses genialen Systems. Die Krankheitssymptome lassen erwartungsgemäß nicht auf sich warten: Der Begriff "Rückenschmerzepidemie" hat bereits Einzug in die Fachliteratur gefunden.
Vergleichbar mit einem Mangel an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen, in Bezug auf die nach der Aussage von Dr. DIEBSCHLAG bei den meisten Menschen eine dauernde Unausgewogenheit in der täglichen Versorgung vorliegt, führt auch ein chronischer Bewegungsmangel oftmals erst nach Jahren oder Jahrzehnten zu krankhaften Erscheinungen an Organen und deren Funktionstüchtigkeit, die im Grunde genommen weitgehend vermeidbar sind. Vieles, was als zerstörte Struktur im Gelenk vorgefunden wird, hätte durch ausreichende Bewegung verhindert werden können.
Bei Bewegungsabstinenz werden wir zunächst träge, steif und verletzungsanfällig. Kopf, Schultern, Hüften, Knie und Knöchel, die sich eigentlich auf gleicher Ebene bewegen sollten, sind nach vorn geneigt, verdreht, links oder rechts hochgezogen, haben einen Drall zur Seite oder in die verkehrte Richtung. Im Vordergrund der nun folgenden Symptome steht der Schmerz. Schmerzfreiheit wird jedoch nicht frei Haus geliefert. Sie kommt weder aus der Pillendose, noch durch das Skalpell des Chirurgen, auch nicht durch orthopädische Hilfsmittel oder ergonomische Matratzen und Sitzmöbel. Langfristig kommt sie allein durch ausreichende und richtige Bewegung. Und nicht nur das: Bewegung aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers - nachweislich erhöhen sich bestimmte Immunparameter - das Wohlbefinden wird gesteigert. Und nicht zuletzt hat Bewegung erhebliche Bedeutung für Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel. Bewegung ist für die Funktionsfähigkeit unseres Körpers und unser allgemeines Wohlbefinden unverzichtbar.
Der Patient muss zum eigenen Therapeuten werden und sollte sich verpflichtet fühlen, zur Erhaltung bzw. zum Wiederaufbau von körperlicher, geistiger, seelischer und sozialer Leistungsfähigkeit selbst beizutragen. Ein Leben ohne Schmerz erfordert Motivation, persönlichen Einsatz und konsequentes Handeln.
Diskussion
Login
Kontakt:
Forum-Medizin Verlagsgesellschaft mbH
Email:
info@DieNaturheilkunde.de
Homepage:
http://www.DieNaturheilkunde.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
25.05.2004
CellVas
eine neue Informationstherapie auf zellulärer Ebene zum Einsatz von Schmerzreduzierung, Beschleunigung des Heilprozesses und bei chronischen Erkrankungen
Matrixtherapie
Vor 20 Jahren war der Begriff Matrix nahezu noch unbekannt.
Warum müssen wir das Immunsystem stärken, um Krebs zu bekämpfen?
Wie kann der Patient sein Immunsystem unterstützen?
Was kann Hyperthermie bewirken?
Eine der zahlreichen komplementären Therapien bei Krebs ist die Hyperthermie.
8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin 2004
Für Ärzte und Patienten
03.05.2004
Die Naturheilkunde
Aus dem Inhalt der neuesten Ausgabe
Neue Atemluft-Therapie setzt Maßstäbe
Neue Atemluft-Therapie setzt Maßstäbe, Airnergy, Die Naturheilkunde
Schmerzen im Bewegungsapparat
Eine Krankheit namens Zivilisation
Vieles ginge besser, wenn wir mehr gingen
Editorial aus "Die Naturheilkunde" Ausgabe 2 / 2004
19.04.2004
Mikrobiologische Therapie
Von der Naturheilkunde zur Wissenschaft
Mikronährstoffe
Eigenschaften und Merkmale der Vitamine mit Vitaminoiden, Mineralstoffe mit Spurenelementenbioaktiven Substanzen sowie Aminosäuren und Fettsäuren,
Mikronährstoffe
- ein Überblick
8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin
www.DKfK.de alle Informationen auch online
Kompendium II
Prävention Rehabilitation Regeneration
29.03.2004
8. Deutscher Kongress für Komplementärmedizin
Ein Ärztekongress für und mit Patienten
Grundlagen der Immunologie
Ein Repetitorium
Gesundes Leben im neuen Look:
neuer Name, neues Layout