 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Einrichten & Wohnen |
|
 |
Hochwertige Möbel aus Kernbuche |
- auf der Möbelmesse erfolgreich vorgestellt und jetzt im Handel erhältlich! |
 |
Auf der Möbelmesse Köln im Januar mit großem Erfolg vorgestellt, sind jetzt die ersten Modelle aus Kernbuchenholz im Handel erhältlich. Kernbuche, das einstige Stiefkind des bewirtschafteten Waldes, hat sich zu einem wertvollen Werkstoff für hochwertige Möbel entpuppt. Bis vor kurzem wurden vor allem die jüngeren Buchen geschlagen, da sie die beliebte gleichmäßig ruhige, dezent rötliche Maserung aufweisen. Die Buche hingegen, die über hundert Jahre alt werden darf, verfärbt sich im Kern durch den Einfluss von Sauerstoff stark rot und entwickelt dabei eine lebhafte, unregelmäßige Struktur. Die Rotkernbuche, wie sie auch genannt wird, liefert mit jedem Stamm ein ganz individuelles Holz, das jedes Möbel zum Unikat werden lässt. Risse und Ungleichmäßigkeiten sind dabei kein Manko, sondern verleihen dem Möbel ein Stück Lebensgeschichte. Jetzt haben sich Designer dieses Holzes aus heimischer Forstwirtschaft angenommen und in einer zeitgemäßen Formensprache eine große Auswahl an Möbeln für Küche, Wohn- Schlaf- und Esszimmer sowie Kinder gestaltet. Wer es nicht steril und uniform haben möchte, wer von Holz keine kunststoffgleiche, perfekte Oberfläche erwartet, findet solche Möbel in streng schadstoffgetesteter Qualität z.B. bei den 65 Mitgliedshäusern von ÖkoControl/Europäischer Verband ökologischer Einrichtungshäuser. Eine erste Übersicht und die Liste der Mitgliedshäuser sind im Internet unter www.oekocontrol.com zu sehen.
Die ÖkoControl organisiert Schadstoff-Produkttests für ökologische Möbel aus Massivholz, Latex und anderen natürlichen Materialien, um den angeschlossenen Mitgliedern des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser (EVÖE) Sicherheit über die geführten Produkte zu geben. Der EVÖE ist ein Zusammenschluss von derzeit 65 ökologischen Inneneinrichtern in Deutschland, Belgien und Österreich.
Kontakt und weitere Informationen:
ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH
Margit Mederer
Subbelrather Str. 24
50823 Köln
Tel: 0221-569680, Fax: 0221-5696821
email: info@pro-oeko.com
internet: www.oekocontrol.com
Artikel drucken Fenster schließen
|