Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Schalkham ist Deutscher Solarmeister
Der Mann hat acht Kinder, 17.000 Puten, 1000 freilaufende Gänse und 13 Hektar Land. Zudem war er 12 Jahre lang Bürgermeister, vorher Lehrer und heute Energieberater.

Er sagt stolz: "Meine Familie hat die Energiewende geschafft." Auf seinem Dach produziert er beinahe doppelt so viel Strom wie die große Familie selbst verbraucht und er hat dafür gesorgt, dass in seiner Gemeinde ein "Nullenergie-Kindergarten" zur Zufriedenheit aller funktioniert - der erste Waldkindergarten Bayerns in freier Natur.


Die Rede ist von Hans Noppenberger, 60 Jahre alt, Träger des Europäischen Solarpreises. Er war Bürgermeister einer der ärmsten Kommunen Bayerns, in Niederbayerischen Schalkham, aber die Gemeinde hat die größte Dichte an Sonnenkollektoren in ganz Deutschland. Pro Einwohner gibt es in Schalkham 1,2 Quadratmeter solarthermisch genutzte Fläche. "Wir sind eine arme Gemeinde, aber schuldenfrei", betont der Altbürgermeister.

Die 900 Einwohner der Gemeinde produzieren auch zwei Drittel ihres Stroms selbst über Erneuerbare Energien. Eine Biogasanlage liefert 31 Prozent, eine Wasserkraftanlage 22 Prozent und mehrere Photovoltaik-Anlagen bereits neun Prozent.


Als Bürgermeister wollte Hans Noppenberger, dass für jeden Neubau Solarkollektoren verpflichtend vorgeschrieben sind. Aber das Landratsamt hat diese vernünftige Vorschrift verboten. Also fand der frühere Bürgermeister einen Ausweg: Wer 50 Prozent seines Energiebedarfs mit der Sonne abdeckt, bekommt pro Haus eine Ermäßigung auf seinen Grundstückspreis von 5000 Euro. Wer heute auf Gas, Öl und Kohle verzichtet, bekommt in Schalkham ebenso einen Zuschuss wie für Wärmedämmung.

Ergebnis: Im Neubaugebiet von Schalkham haben fast alle Häuser eine Solaranlage. Es geht, wenn der politische Wille vorhanden ist. Bürgermeister Noppenberger hat den Weg in die solare Zukunft gezeigt. Was in Schalkham geht, ist überall möglich. Die Sonne scheint auf jedes Dach, in jeder Stadt und in jedem Dorf.
 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen