Von 15.04.
bis 17.04.2004 findet eine 3 Ländertour der Grünen aus Baden-Württemberg,
Österreich und der Schweiz am Bodensee statt. Auf einem Schiff findet sich
die Prominenz der Grünen ein: Fritz Kuhn,
MdB, Petra Selg, MdB, Landesvorsitzende Sylvia Kotting-Uhl, Landesvorsitzender
Andreas Braun, Adi Sprinkart, MdL, Rainer Bliesener (Vorsitzender des DGB
Baden-Württemberg, Präsident des Interregionalen Gewerkschaftsrats
Bodensee), Horst Frank
(Oberbürgermeister der Stadt Konstanz), Heide Rühle, MdEP, Prof. Dr. Hans
Mehlhorn, Johannes Voggenhuber und nicht zu letzt Reinhold Messner. Es findet
ein reichhaltiges Rahmenprogramm statt:
Abfahrt
des Schiffs aus Bregenz nach Konstanz
|
Ankunft in
Konstanz
|
Konstanz:
|
Pressefrühstück
zum Auftakt
|
Begleitprogramm
auf dem Schiff und im Hafen:
¨
3 Infostände
(Europa, Kommunales, Kreistagswahl)
¨
Kinder- und
Jugendprogramm (Riesenseifenblasen, StraßenmusikantInnen, Ausschank von
Trinkwasser etc., Bodenseequiz)
¨
Aktion "Von
und mit Europa lernen" (Grüne Jugend Baden-Württemberg)
|
Abfahrt
nach Friedrichshafen
|
Ankunft
Friedrichshafen
|
Hafen:
Buntes Begleitprogramm
¨
Infostand
¨
buntes Programm
(Bodenseequiz)
¨
Aktion "Von
und mit Europa lernen" (Grüne Jugend Baden-Württemberg)
|
"Wasser
im Strudel der Liberalisierung"
Podiumsdiskussion
|
Begleitprogramm
auf dem Schiff und im Hafen
|
Abfahrt
nach Langenargen
|
Ankunft
Langenargen
|
¨
Infostand
¨
buntes Programm
(Bodenseequiz)
¨
Aktion "Von
und mit Europa lernen" (Grüne Jugend Baden-Württemberg)
|
Institut für
Seenforschung: Besichtigung des Instituts und des Forschungsschiffs
|
Abfahrt
nach Lindau
|
Begehung
des Bahnhofs in Lindau mit Einführung in die geplanten Bauvorhaben
|
Fußweg
zur Inselhalle
|
Abfahrt
des Schiffs nach Bregenz
|
Abendveranstaltung
in Lindau mit Reinhold Messner:
"Chancen
und Grenzen eines Bodenseetourismus in der globalisierten Welt"
|
Ende des
1. Tages
Transfer
nach Bregenz
|
In diesem Rahmen zeigen wir unsere
Ausstellung mit Kristallbilder von