Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 19.03.2004
"Weinwege" - eine neue Erlebnismarke von Wikinger Reisen
Entdeckertouren auf den Spuren edler Trauben
HAGEN. Weinwege - das sind neuartige Wein- und Gourmetreisen im Lifestyle-Format. Reise-Events für Menschen, die Lust auf Wein und kulinarische Highlights, Land und Leute, Natur und Kultur haben. Wer zwischendurch für ein paar Tage ins Reich der Genießer abtauchen möchte, findet hier Kurztrips in die schönsten Rebenregionen von Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Deutschland: von Piemont und Veneto über Bordeaux und Burgund bis ins Rheingau.

"Weinwege" ist die jüngste Erlebnismarke von Wikinger Reisen. Der Spezialist für Entdeckerreisen hat gemeinsam mit Mövenpick Weinland ein neuartiges Konzept auf den Spuren edler Trauben entwickelt. Es verbindet die Themen Wein, Küche, Landschaft und Sightseeing zu einem Urlaubsmenü der besonderen Art. Die kleinen Reisegruppen wohnen komfortabel und stilecht in Schlosshotels, edlen Villen, Landhäusern und prachtvollen Pousadas und speisen nur in den besten Restaurants. Stippvisiten in die lebendigen Kulturmetropolen Barcelona, Lissabon, Venedig oder Bordeaux runden das Ganze ab.

Die neuen Erlebnis-Trips dauern meist nur vier Tage und sind damit ideal als kleine Auszeit zwischendurch. Sie sind sowohl für Weinkenner als auch für Einsteiger und genussfreudige Naturfans gedacht. Die ersten Touren nach Spanien starten im Mai. Ab Sommer stehen Italien, Portugal und Frankreich auf dem Programm. Vorab gibt es ab März als Warm-up eine Gourmetreise nach Island, bei der ebenfalls nur edle Tropfen auf den Tisch kommen.
Text 1.466 Zeichen (mit Leerzeichen)

Reisetermine- und -preise 2004:
z. B. Piemont Sep. bis Nov. 4 Tg. ab 1.430 €, Bordeaux Sept. u. Okt. 4 Tg. ab 1.690 €, Katalonien Mai, Juni, Okt. 4 Tage ab 1.250 €, Rheingau Sept. u. Okt. 4 Tg. ab 850 €.

Alle Angebote sind auch online buchbar.

Sie finden diese Presseinfo zum Downloaden auch hier .

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber