Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 11.03.2004
lavera Naturkosmetik Concealer, flüssiger Korrekturstift in zwei Farbnuancen
Dekorative Kosmetik auf 44 Produkte erweitert
Zur weltgrößten Messe für Bioprodukte BioFach 2004 in Nürnberg, vom 19.02. - 22.02.04, präsentierte lavera Naturkosmetik 44 aktuelle Trend-Produkte in zertifizierter, kontrollierter Naturkosmetik-Qualität.

Neu im Sortiment ist der "Concealer", ein flüssiger Korrekturstift in zwei Farbnuancen, der von der BioFach Jury 2004 ausgezeichnet wurde mit "Empfehlung 2004".
Der Concealer lässt sich durch den feinen, weichen Applikator leicht auftragen. Die natürlichen Farbpigmente decken Hautunreinheiten oder Schatten unter den Augen ab, die hochwertigen, pflanzlichen Öle schenken der Haut Pflege und Schutz und geben dem Produkt die verwöhnende Konsistenz.

Trend sensitiv bietet aktuelle Farbnuancen in kalten und warmen Tönen
im edlen Design.
In der Produktpalette für Teint, Lippen, Augen, Gesicht und Dekolleté finden Sie naturschöne Töne für den Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertyp.

Die dekorative Kosmetik von lavera Naturkosmetik wurde speziell für empfindliche & allergisch reagierende Haut entwickelt.
Die Inhaltsstoffe unterliegen hohen Qualitätskontrollen und sind besonders rein. Trend sensitiv enthält keine synthetischen Inhaltsstoffe, die natürlichen Farbpigmente sind chrom- und nickelfrei. Für die Beduftung verwenden wir ausgesuchte ätherische Ölmischungen.

Unsere Probandentests bestätigen die optimale Verträglichkeit. Sämtliche Produkte entsprechen den Richtlinien für kontrollierte, zertifizierte Naturkosmetik des BDIH.

lavera Trend sensitiv - die dekorative Naturkosmetik im Überblick:

Teint:
Getönte Feuchtigkeitscreme,transparent
Make-up Fluid light, No.1-No.2
Make-up Fluid naturel, No.1-No.2
Concealer "Empfehlung 2004" BioFach 2004, No.1-No.2
Loser Puder, transparent
Kompaktpuder, No.1-No.2
Puder-Rouge, No.1-No.2

Lippen:
Lipsticks in Aluminiumhülse, No.14-No.27
Lipgloss "Produkt des Jahres BioFach 2001", No.3-No.6

Augen:
Lidschatten, No.1-No.4
Kajal, No.1-No.5
Volumen-Mascara, No.1-No.3

Gesicht & Decolletè:
Glitter-Gel

Zubehör:
Anspitzer

lavera Garantie
 100 % frei von synthetischen Konservierungsstoffen & Erdölprodukten
 100 % reine Pflanzenöle, -wirkstoffe & -auszüge
 100 % hautmilde Emulgatoren & Tenside
 Entspricht den Richtlinien für kontrollierte Naturkosmetik zur Tierversuchsfreiheit (Verband BDIH)


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege