Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG, D-61440 Oberursel
Rubrik:
Gesundheit
Datum:
09.03.2004
Natürliche Wachmacher bei Frühjahrsmüdigkeit
Tipps gegen das große Gähnen
Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen nach den dunklen Wintertagen zeigen, möchte man am liebsten Bäume ausreißen! Doch bleierne Schwere lähmt die Glieder. Die Frühjahrsmüdigkeit hat nahezu die Hälfte aller Deutschen fest im Griff. Anstatt schwungvoll in den Frühling zu starten, fühlen sich viele abgeschlagen, antriebslos und leiden unter Stimmungsschwankungen.
Warum es zum großen Gähnen kommt, ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Eine mögliche Ursache für die Frühjahrsmüdigkeit ist das wechselhafte "Aprilwetter", an das sich der Körper ständig neu anpassen muss. Während an einem Tag noch die Sonne scheint und die Luft frühlingshaft mild ist, herrscht am nächsten Tag eisiger Regen oder Schneeschauer. Das führt zu Anspannung und Schlappheit.
Neben der Wetterumstellung spielt die Helligkeit eine große Rolle. Viele Körperfunktionen wie der Blutdruck und die Hormonausschüttung regulieren sich über einen Tag- und Nachtrhythmus. Die Produktion des "Schlafhormons" Melatonin läuft in den lichtarmen Wintermonaten auf Hochtouren. Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, kann es zu Schlaf-Wach-Störungen kommen, da sich das schläfrig stimmende Melatonin nur langsam wieder abbaut.
Das längere Tageslicht gibt dem Gehirn und der Schilddrüse auch das Signal, verstärkt das Glückshormon Serotonin zu produzieren. Die gebildete Serotoninmenge reicht zur Stimmungsaufhellung aber noch nicht aus - wir bleiben vorerst lustlos, überempfindlich und gereizt.
Nach den langen, kalten und dunklen Wintermonaten hat der Körper auch seine Vitamin- und Mineralstoffdepots weitgehend aufgebraucht. Um fit für den Frühling zu werden, braucht er jetzt eine Extraportion Vitamine, Mineral- und sekundäre Pflanzenstoffe. Ideal zum Auffüllen der Depots sind direktgepresste Obst- und Gemüsesaft-Cocktails aus dem Reformhaus. Um den Körper nicht unnötig mit schwer verdaulicher Nahrung zu belasten, ist eine leichte Kost mit Salaten, Obst und Gemüse jetzt genau richtig.
Frühjahrsfit - von morgens bis abends
Wenn der Wecker schrillt
Gegen die Antriebslosigkeit am frühen Morgen ist ein Kraut gewachsen: Rosmarin. Als ätherisches Öl ins Duschbad geträufelt - oder für Badefans in einem Verwöhn-Milch-Bad - regt es den Kreislauf an und hebt die Laune. Kostet Überwindung, macht aber garantiert wach: Wechselduschen - am besten mit stimulierenden Aromen aus Orange und Pfirsich (z.B. Aromadusche von Arya Laya) oder durchblutungsfördernder Rosskastanie.
Auch ein kalter Armguss nach Kneipp bringt den Kreislauf in Schwung. Einfach mit dem Duschkopf den kalten Wasserstrahl (nur halb aufgedreht) vom rechten Handrücken bis zum Schultergelenk führen. Von dort einige Sekunden über den ganzen Arm fließen lassen und an der Innenseiten abführen. Dann ebenso den linken Arm begießen und beides wiederholen.
Gut gelaunter Start in den Tag
Eine Nährstoffbombe der besonderen Art ist das Powermüsli am Morgen. Mit Vitamin-C-reicher Sanddorn-Vollfrucht und Vitamin B- und Vitamin E-reichen Weizenkeimen verfeinert, ist der schwungvolle Start in den Tag gesichert. Kefir liefert immunstärkende Milchsäuren und den Energiestoffwechsel ankurbelndes Vitamin B2. Bananen, Ananas und getrocknete Feigen geben dem Frühstück den Gute-Laune-Schliff: Diese exotischen Früchte liefern reichlich vom Glückshormon Serotonin.
Den Tiefs zwischendurch keine Chance
Zum Glück gibt es gegen die Tiefs am Vor- und Nachmittag wahre Muntermacher aus dem Reformhaus: Die Scharfstoffe in kandiertem Ingwer regen die Wärmerezeptoren in Magen und Darm an und vitalisieren. Als gesunde Alternative zum Koffein aus Kaffee und schwarzem Tee sorgen die pflaumenähnlichen Camu-Camu-Früchte aus dem tropischen Regenwald für den gesunden Energiekick. Den natürlichen Muntermacher schätzen die Bewohner der Amazonas-Urwälder bereits seit langer Zeit. Auch hierzulande kann man die wertvollen Inhaltsstoffe der Camu-Camu-Früchte genießen: als exotisch-fruchtige CAMU-Lutschtaler von Dr. Grandel aus dem Reformhaus. CAMU macht aufgrund seines hohen Vitamin-C-Gehaltes im Verbund mit sekundären Pflanzenstoffen auf natürliche Weise fit und munter. Zudem hat die tropische Frucht viele gesundheitsfördernde Eigenschaften.
"Ausgehfit" am Abend
Nach getaner Arbeit die Beine hochzulegen, kann sehr entspannend sein. Gönnen Sie sich diese Auszeit bei einer Tasse harmonisierendem Kräutertee (z.B. Guten-Abend-Tee von Salus). Wen am Abend die Unternehmungslust packt, der wird mit einfachen Tricks schnell wieder munter. Eine anregende Massage mit Franzbranntwein bringt müde Beine wieder auf Trab. Die feuchtigkeitsbetonte Gesichtsmaske (z.B. Anti-Stress-Maske von Börlind, Repair-Maske von elektrobio) aus dem Kühlschrank vertreibt noch die letzte Rest-Müdigkeit. Und wenn es einmal später werden sollte, hilft ein mit ätherischem Citrusöl beträufeltes Taschentuch auch kleine Tiefs zwischendurch zu meistern.
Diskussion
Login
Kontakt:
neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG
Email:
kontakt@neuform.de
Homepage:
http://www.neuform.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber