Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  oekowein.de c/o naturnah Agentur & Verlag, D-93055 Regensburg
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 08.03.2004
Aus Frankreichs heißem Süden jetzt besonders günstig bei oekowein.de:
Coteaux du Languedoc 2000
oekowein.de - der Internetweinhändler für reine Weine bietet im März und April aus Frankreichs heißem Süden ein besonders Schnäppchen an: Den Coteaux du Languedoc vom Château Font des Prieurs, Vignobles Montfreux de Fages.

Die AOC-Qualität Coteaux du Languedoc ist ein typischer Languedoc-Wein. Gekeltert aus je einem Drittel Syrah, Grenache und Mourvèdre, bietet er ab jetzt ein herrliches Trinkvergnügen, bei dem die üppige und fein-elegante Fruchtigkeit im Vordergrund steht und eine leichte pfeffrige Würze die Languedoctypizität zum ausdruck bringt. Der Wein reifte traditionell in großen Beton-Cuven bis er im Frühjahr abgefüllt wird.

Die Vignobles Montfreux de Fages ist ein Zusammenschluß von zwei Weingütern, der Domaine Croix de Bel Air und dem Château Font des Prieurs. Die Domaine Croix de Bel Air situiert sich unweit vom l'Etang de Thau in der Nähe vom Mittelmeer. Das Château Font des Prieurs liegt an den Südhangen der Cevennen in der Gemeinde Gabian. Insgesamt sind 50 ha mit Weinbergen bepflanzt, davon 5 ha auf AOC-Terroir (11 ha Coteaux du Languedoc, 4 ha CdL Picpoul de Pinet), 10 ha sind mit den Weißweinsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc, Roussanne, und Marsanne für den weißen Landwein bepflanzt und die restlichen 25 ha liefern die Trauben Syrah, Grenache, Carignan, Mourvèdre und die Klassiker Merlot und Cabernet Franc für die roten Vin de Pays d'Oc und Roséweine.

Dieser glückliche Zusammenschluß ermöglicht ein breites Spektrum an Weintypen in Weißwein-, Rosé- und Rotweinbereich. In den Jahren 1999 und 2000 wurden große Investitionen getätigt, um einen leistungsfähigen Keller zu bauen.

Sie werden in den Weinen von Montfreux de Fages die Typizität des Languedocs wiederfinden, einer Region, die ihr enormes Qualitätspotential in den letzten Jahren erst entdeckt hat und heute eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Das Languedoc-Roussillon gehört zur Zeit zu den interessantesten Weinbaugebieten weltweit und liefert noch hochwertige Qualität zu moderaten Preisen.

Der rote Coteaux du Languedoc 2000 kann direkt bei oekowein.de bestellt werden. Die Einzelflasche gibt´s für 7,50 Euro (statt 8,70). 12 Flaschen kosten günstige 81,- Euro (statt 104,40). Schnell zuschlagen - solange der Vorrat reicht.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber