"Erneuerbare Energien sind der Innovationsmotor für die zukünftige Energieversorgung. Der Ausbau des Ökostroms bringt Versorgungssicherheit, Klimaschutz, Abbau von Energieimporten und die Schaffung von Arbeitsplätzen", so Lackmann. Offensichtlich gefällt das der Energiewirtschaft gar nicht. "Sonst ist nicht zu erklären, dass zur Zeit Auftragsgutachten wie Pilze aus dem Boden schießen, die die Erfolge des Ökostromgesetzes in Frage stellen sollen", so Lackmann. "Wenn die Hofgutachter der Atom- und Kraftwerksindustrie sich in ihren Behauptungen auf die Freiheit der Wissenschaft berufen, ist das schon fragwürdig. Wenn sie dafür aber wie zuletzt sogar vom Bundeswirtschaftsministerium bezahlt werden, lässt das allerdings auf eine gewisse Inkonsistenz des Regierungshandelns schließen." ------------------ Eine umfassende Stellungnahme des BEE zur Sachverständigenanhörung des Umweltausschusses im Bundestag finden Sie unter www.bee-ev.de ------------------ Pressekontakt und Rückfragen: BEE-Sprecher Milan Nitzschke, mobil: 0174-2429918 Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Teichweg 6 33100 Paderborn Fon: 05252-939800 Fax: 05252-52945 www.bee-ev.de
Artikel drucken Fenster schließen |