Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
"A Short Guide to Environmental Institutions in Germany"
Information über die Umweltverwaltung in Deutschland in englischer Sprache
Wer macht was in Sachen Umweltschutz in Deutschland - Darüber gibt eine neue Broschüre des Umweltbundesamtes (UBA) Auskunft. Sie bietet verlässliche Informationen über die Aufgaben und den Aufbau der Behörden in Deutschland - ohne mühseliges und umständliches Suchen. Sie kommt damit dem Wunsch vieler Anfrager und Besucher aus dem Ausland entgegen, die sich für den Umweltschutz in Deutschland interessieren.

"A Short Guide to Environmental Institutions in Germany" ist eine kurz gefasste Darstellung der deutschen Umweltverwaltung für alle ausländischen Interessenten und Institutionen, die sich für Umweltfragen interessieren. Die Broschüre erscheint in englischer Sprache. Sie gibt einen Überblick über die Zuständigkeitsverteilung in Deutschland. Insbesondere wird der föderale Aufbau in Bund, Ländern und Gemeinden erläutert. Besonderer Wert wird auf die Darstellung der Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den einzelnen Institutionen gelegt. Beispielhaft werden die wichtigsten Behörden auf Bundesebene, wie das Bundesumweltministerium, vorgestellt. Neben dem Behördenaufbau gibt die Broschüre einen Überblick über die zentralen Verwaltungsverfahren im Umweltschutz. Das abschließende Kapitel widmet sich der Einbindung Deutschlands in die Europäische Union und deren Einfluss auf die deutsche Umweltpolitik. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Links im Internet ergänzt die Broschüre.

Die Broschüre ist eine Kurzfassung des "Guide to Environmental Institutions in Germany", der im Internet unter der Adresse http://www.umweltbundesamt.de/index-e.htm zu finden ist.

Die 48 Seiten starke Broschüre " A Short Guide to Environmental Institutions in Germany" ist kostenlos erhältlich beim Umweltbundesamt, Zentraler Antwortdienst, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin (Postkarte), Fax 030/89 03-2912, e-Mail: uba@stk.de.

Berlin, den 26.02.04

 
Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-14193 Berlin
http://www.umweltbundesamt.de
thomas.hagbeck@uba.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen