Der 38 jährige Tierschützer aus Radolfzell am Bodensee möchte mit seinen Protestaktionen als Privatmensch ein Zeichen setzen und möglichst viele Menschen für dieses Thema sensibilisieren, was ihm bisher bei seinen letzten Protestaktionen auch gelungen ist. Hunderte Medien berichteten z.B. über seine Protestfahrradtour vom Bodensee nach Flensburg und seinem Protestmarsch vom Bodensee nach Berlin. Über 10.000 Unterschriften gegen den Walfang konnten übergeben werden. Die nächste Protestaktion von A. Morlok wird wieder sehr außergewöhnlich. Er möchte dieses Jahr mit einem Kajak vom Bodensee nach Neapel paddeln, um dort bei der nächsten Internationalen-Walfang-Konferenz (IWC) im Juli wiederum gegen den Walfang protestieren. Da sich die IWC von einer Wal-Nutzungs-Konferenz zu einer Wal-Schutz-Konferenz wandelt, ist es ungemein wichtig, dass sich viele Personen jetzt für die Wale einsetzen. Deshalb möchte A. Morlok alle Schulen einladen, sich an dieser Protestaktion zu beteiligen. Alle Schüler und Lehrer haben jetzt die Möglichkeit sich aktiv für das Überleben der Wale einzusetzen. Auf der Internet-Homepage http://www.walschutzaktionen.de findet man u.a. eine ausführliche Seite für die Schulaktion, Berichte über den illegalen Walfang, Ergebnisse und Eindrücke bei der letzten Tagung der IWC in Berlin, Adressen, an die jeder Walschützer Protestbriefe senden kann und kurze Berichte und Bilder über die bisherigen Protestaktionen.
Artikel drucken Fenster schließen |