Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
Rubrik:Politik    Datum: 17.02.2004
Mit Nebelmaschine zum Aschermittwoch!
Spezialschutz à la CSU: ödp nebelt "Atomkraftwerk" und Stoiber-Doubles in der Passauer Fußgängerzone ein
Landesvorsitzender Bernhard Suttner spricht im Bayerischen Löwen: "Demokratie - Lust oder Frust?"

Beim Politischen Aschermittwoch spricht auch heuer der bayerische ödp-Landesvorsitzende Bernhard Suttner in Passau. Unter dem Motto "Demokratie - Lust oder Frust?" geht Suttner ab 12.30 Uhr im "Bayerischen Löwen" auf aktuelle politische Themen ein. Suttner sieht eine ganze Reihe von Anzeichen dafür, dass die Demokratie in eine ernsthafte Krise geraten könnte. Als Beispiel nennt der ödp-Landesvorsitzende den Selbstbedienungs-Zynismus der Machteliten und Stoibers Umdeutung der Europawahl zur reinen Protestwahl: "Anstelle eines ernsthaften Versuchs zur Verbesserung der in vielen Punkten kritikwürdigen EU-Verfassung geht es Stoiber offensichtlich nur um Machtpolitik. Die wichtigen Europathemen sind ihm völlig egal. Das ist eines bayerischen Ministerpräsidenten unwürdig", so Suttner.

Unmittelbar vor ihrer Kundgebung veranstaltet die ödp eine Aktion gegen die Verharmlosung der jüngst bekannt gewordenen Sicherheitsmängel in bayerischen Atomkraftwerken. Den "absurden Vorschlag" von Umweltminister Schnappauf, das Atomkraftwerk Isar 1 bei Landshut im Falle eines Terrorangriffs einzunebeln, nimmt die ödp ab 12.00 Uhr in der Passauer Fußgängerzone auf die Schippe: Zwei Stoiber-Doubles (ödp-Darsteller in Masken) werden zu den Klängen des Defiliermarsches mit einem "nachgebauten Atomkraftwerk" in der Fußgängerzone einmarschieren und von ödp-Aktiven durch Inbetriebnahme einer Nebelmaschine geschützt.

Wegbeschreibung für die Medien und Interessierte außerhalb Passaus: Der "Bayerische Löwe" ist in der Dr.-H.-Kapfinger-Strasse, direkt neben der gerade noch stehenden Nibelungenhalle. Die der ödp-Kundgebung vorausgehende Aktion in der Fußgängerzone ist nur zwei Fußminuten vom Bayerischen Löwen entfernt.

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne die bayerische Landesgeschäftsstelle unter
Presseservice@oedp-bayern.de
oder Tel. (0851) 93 11 31, Fax 93 11 92.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber