Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:Bauen    Datum: 05.02.2004
Mobilfunk-Risiken
Sofortiger Baustopp für Mobilfunkanlagen in Deutschland Offener Brief an Herrn Umweltminister Jürgen Trittin
Sehr geehrter Herr Umweltminister,

die kürzlich in allen Medien bekannt gewordene Verweigerung von Deckungszusagen der Haftpflichtversicherer wegen möglicher Gesundheitsschäden sollte Anlass sein, die bisherige Politik der Bundesrepublik Deutschland im Genehmigungsverfahren für Mobilfunkanlagen grundsätzlich zu überdenken.

Wie Sie aus vielen Anhörungen und Bürgergesprächen wissen, bewegt das Thema möglicher gesundheitlicher Risiken von elektromagnetischen Strahlungen durch Mobilfunkmasten die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes in besonderer Weise.

Bisher wurde immer damit argumentiert, dass die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten Deutschlands sehr gering sind und das im übrigen bisher keine Studien über nachweisbare gesundheitliche Schäden durch Mobilfunkstrahlung vorliegen würden.

Wie Sie wissen, ist es beim Einsatz neuer Technologien oft erst nach Jahren möglich, konkrete gesundheitliche Schäden nachzuweisen, weil diese naturgemäß eine gewisse Emmissionsdauer voraussetzen. Müssen wir wirklich solange warten, bis Menschen tot umfallen oder irreversible gesundheitliche Schäden davon tragen? Wenn Sie sich an die vergleichbare Problematik im Asbestbereich erinnern, wurden dort die gesundheitlichen Probleme jahrelang heruntergespielt. Erst als sie offenkundig nicht mehr zu leugnen waren, hat die daraus resultierende Haftpflichtproblematik zu noch heute unabsehbaren Konseqenzen geführt.

Wie Sie auch wissen, hat deshalb David gegen Goliath in verschiedenen Aktionen und Anträgen eine Beweislastumkehr in dieser hoch sensiblen Frage gefordert, d.h. dass die Betreiber von Mobilfunkanlagen den positiven Nachweis der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Strahlungen durch Mobilfunkmasten als Voraussetzung für weitere Genehmigungen erbringen müssen.

In unserer Verfassung hat der gesundheitliche Schutz der Bürgerinnen und Bürger als Souverän unseres Staates absoluten Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen. Wenn jetzt schon die Goliaths aus der Haftpflichtversicherungsbranche gegenüber den Risiken der Mobilfunkstrahlung eine überraschend und erfreulich restriktive Haltung einnehmen, sollte dies auch dazu führen, dass die Politik aus Fürsorgepflicht für die ihr anvertrauten Bürger eine ebenso restriktive Haltung bei künftigen Genehmigungen von Mobilfunkanlagen und bei der Überprüfung der Genehmigung von bestehenden Mobilfunkanlagen einnehmen, wie dies nun von der Versicherungswirtschaft praktiziert wird.

Aus diesen Gründen darf ich Sie sehr herzlich bitten, künftig Mobilfunkanlagen in Deutschland nur noch genehmigen zu lassen, wenn der positive Nachweis der absoluten gesundheitlichen Unschädlichkeit erbracht ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung für diese Initiative.

Mit freundlichen Grüßen

Bernhard Fricke
Vorsitzender David gegen Goliath e.V.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege